Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Ammie Arning
Datum: 14.03.2011
Views: 2262
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Arbeitnehmer am Arbeitsplatz

Um Arbeitnehmer am Arbeitsplatz bei langfristigen Arbeitsabläufen vor körperlichen Schädigungen des Bewegungsapparates zu schützen, achtet man heutzutage verstärkt auf die Ergonomie am Arbeitsplatz. Dabei geht es hauptsächlich um die Umsetzung zwischen Mensch und den eingesetzten Maschinen, Geräten und Computern. Das geistige Wohlbefinden des Arbeitnehmers steht bei der Raumgestaltung an erster Stelle.

Man achtet verstärkt auf die Sitzposition am Computer während der Datenerfassung sowie bei anderen Geräten und bedient sich eines sogenannten Swopper Hocker. Dieser Hocker ermöglicht ein bequemes Sitzen ohne körperliche Verspannung in der Arm- und Schultermuskulatur sowie im Nacken und Wirbelsäulenbereich. Der Swopper Hocker lässt sich leicht und schnell passend auf jede Körpergröße einstellen und ist dank seiner beweglichen Konstruktion in der Lage sich den Bewegungen des Körpers während der Arbeitsphase anzupassen – ein richtiges Sitzverhalten ist immer gewährleistet, sodass die Bandscheiben weitgehend entlastet bleiben. Diese Hocker gibt es in den verschiedensten Ausführungen. In gleicher Weise sollte die Tischhöhe variabel verstellbar sein, sodass eine Beinfreiheit immer gegeben ist - schiefes und ungerades Arbeiten ist immer eine Mehrbelastung für den Körper. Genauso wichtig wie die Sitzposition und die Tischhöhe ist die Beleuchtung am Arbeitsplatz. Diese ist im Wesentlichen auch maßgebend für die Arbeitsleistung, die ein Arbeitnehmer letztendlich zu leisten vermag. Ohne Helligkeit kommt es verstärkt zu Konzentrationsschwächen mit vorzeitigen Ermüdungserscheinungen, das bedeutet für den Arbeitnehmer erhöhten Stress mit vermindertem Arbeitseinsatz.

Wird die Ergonomie an Arbeitsplätzen eingehalten erhöht sich nicht nur die gesundheitliche Verfassung der Arbeitnehmer sondern auch die Produktivität und Effektivität. Langfristig ist eine solche Investition deshalb auch für Arbeitgeber interessant.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz