 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Markus Schulik |
Datum: |
04.03.2011 |
Views: |
3564 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Vorteile einer Krabbeldecke |
 |
 |
Kuschelig, weich und spielend fördernd. Krabbeldecken für Babys sind der neueste Trend. Sie bieten verschiedenste Vorteile, die dem Nutzer zum Kauf angeboten werden. Babydecken sind sehr weich und kuschelig. Ihre sanfte Oberfläche gibt den Babys das Gefühl des Wohlfühlens und Hineinkuschelns.
Heutzutage gibt es unterschiedlichste und individuelle Ausführungen von Krabbeldecken. Zu den Krabbeldecken können noch weitere zusätzliche Materialien angeboten werden, wie z.B. ein weich umhüllter Spielbogen, an dem Kuscheltiere oder andere evtl. musikalische Spielsachen angehangen werden. Auf diese Weise können Kinder schon früh mit bewusst gesetzten Sinnesanregungen Erfahrungen machen. Diese Aufhänger sind wechselbar oder können nach Wunsch auch ganz abgelassen werden.
Krabbeldecken haben keine Einheitsgrößen. Sie können unterschiedlichste Formen und Größen haben. Die Kinder können auf diesen Decken geschützt ihre ersten Krabbelversuche oder Bewegungen, wie das Rollen starten. Babys haben bei Beginn der Krabbelversuche noch wenig Kraft ihre Körperteile für längere Zeit aufrecht zu erhalten und lassen sich nach kurzer Zeit -fallen-. Aufgrund dessen können Krabbeldecken dem Kind Schutz vor Verletzungen bieten. Meist ist an der Umrandung der Krabbeldecke noch ein dickerer Absatz, welcher verhindert das sich das Kind von der Decke bewegt.
Auch im Haushalt haben Krabbeldecken viele Vorteile. Die Decken sind leicht zusammenklappbar und nehmen zugleich wenig Stauraum in Schränken weg. Außerdem können bei einigen Krabbeldecken die Oberflächenbezüge separat entfernt und in der Waschmaschine gewaschen werden. Dieser Vorteil bedeutet für den Verbraucher eine schnelle, hygienische und umstandslose Reinigung.
Abschließend kann man sagen, dass sich heutige Krabbeldecken an den Bedürfnissen der Kinder orientieren und auch dem Verbraucher -schmackhaft- gemacht werden.
.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|