Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Klaus-Martin Meyer
Datum: 24.02.2011
Views: 2128
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Retouren als Chance für die Prozessoptimierung

Das so genannte "Retourenmanagement" hat in den letzten Jahren aufgrund des immer größer werdenden Wettbewerbs in der freien Wirtschaft einen immens hohen Stellenwert eingenommen. Jahr für Jahr gewinnt der angebotene Kundenservice für Unternehmen des Mittelstands an Bedeutung, sodass Zusatzleistungen der Unternehmen wie beispielsweise kostenlose Rücksendungen und Reklamationen äußerst wichtig geworden sind. Wenn ein Unternehmen die eigenen Geschäftsprozesse optimieren und hierbei wirtschaftlich als auch kundenfreundlich agieren möchte, dann steht die Baustelle "Retourenmanagement" an alleroberster Stelle.

Das Retourenmanagement ist in den letzten Jahren zu einer äußerst wichtigen Serviceleistung geworden, da immer mehr Unternehmen als auch deren Kunden auf absatzorientierte Maßnahmen im Internet setzen. Wenn ein Kunde jedoch im Internet bestellen soll, dann muss ihm an dieser Stelle eine gewisse Sicherheit geboten werden, welche ihm die Möglichkeit gewährt, beispielsweise bei Unzufriedenheit oder einer fehlerhaften Bestellung, die gekaufte Ware problemlos und unter Umständen sogar kostenlos innerhalb einer vom Unternehmer festgelegten Frist zurückschicken zu können. Das Retourensystem nimmt dem Kunden an dieser Stelle das Risiko wohlmöglich falsche Ware zu bestellen, wobei insbesondere neue oder unbekannte Artikel es bei den Kunden ohne ein kundenfreundliches Retourensystem äußerst schwer hätten. Ein effektives und kundenfreundlich gestaltetes Retourenmanagement kann sich in diesem Zusammenhang äußerst positiv auf den Absatz auswirken, wobei auch die Beziehung zum Kunden maßgeblich verbessert wird. Auch das Unternehmen selbst kann jedoch vom Retourensystem profitieren, da sämtliche retourenbezogene Aufgaben, welche beispielsweise aus den Bereichen Verwaltung und Logistik stammen, durch eine Optimierung der Geschäftsprozesse mit einer erhöhten Effektivität versehen werden. Das Ergebnis: Die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens steigt und der Kunde ist zufrieden, den Retouren sei Dank!.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz