Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Franz Docekal
Datum: 22.02.2011
Views: 2339
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Die Sinnesorgane des Menschen

In der klassischen Beschreibung der Sinne des Menschen werden die Sinne in fünf verschiedene Kategorien eingeteilt. Mit den Sinnen beschreibt man die Wahrnehmung von der Umwelt, welcher ein Mensch macht, und dies geschieht durch die Sinnesorgane. Die Sinnesorgane nehmen Reize aus der Umwelt auf und leiten sie weiter an das Gehirn, welches aus den Reizen Wahrnehmungen produziert. Und dank diesen Wahrnehmungen ist der Mensch perfekt auf das Leben in seiner Umwelt eingestellt. Ist der Mensch bei einem der Sinne eingeschränkt oder fehlt es sogar ganz, hat das nicht ungefährliche Folgen für sein tägliches Handeln.

Hier werden nun die fünf Sinne vorgestellt:

-Der Mensch SIEHT durch das Sinnesorgan Auge. Dies beschreibt man als visuelle Wahrnehmung. Das Sehen wird als wichtigsten Sinn des Menschen angesehen. Deshalb wird Fehlsichtigkeit oft korrigiert, sei dies durch Brillen, Kontaktlinsen oder Operationen.

-Der Mensch HÖRT durch das Sinnesorgan Ohr. Dies beschreibt man als auditive Wahrnehmung. Je älter ein Mensch wird, desto schlechter wird die Fähigkeit, gut zu hören. Mit Hörgeräten von beispielsweise KIND oder PHONAK wird dagegen angekämpft.

-Der Mensch RIECHT durch das Sinnesorgan Nase. Dies beschreibt man als olfaktorische Wahrnehmung. Der Mensch kann bis zu 10‘000 verschiedene Gerüche wahrnehmen. Gerüche und Düfte sind sehr oft mit Erinnerungen eines Menschen verbunden.

-Der Mensch SCHMECKT mit dem Sinnesorgan Zunge. Dies beschreibt man als gustatorische Wahrnehmung. Es werden fünf Geschmacksrichtungen unterschieden: süss, sauer, salzig, bitter und würzig.

-Der Mensch TASTET mit dem Sinnesorgan Haut. Dies beschreibt man als taktile Wahrnehmung. Dies ist vor allem für den Schutz des Körpers wichtig.

Wichtig sind auf jeden Fall alle Sinnesorgane. Aber je wichtiger ein Sinnesorgan ist, desto entwickelter ist die Hilfe für ein Sinnesorgan, falls dieses ihre Funktionalität zum Teil verloren hat, wie die Hörgeräte oder Sehhilfen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz