Wenn man eine Private-Unfallversicherung abschließen möchte, ist es natürlich sinnvoll mehrere Angebote miteinander zu vergleichen. Um das jedoch effizient machen zu können, ist es wichtig, dass man sich prinzipiell über die Leistungen einer privaten Unfallversicherung informiert.
Die Leistungen von privaten Unfallversicherungen sind oftmals so unterschiedlich, dass diese kaum miteinander verglichen werden können. So bekommt man bei dem einen Angebot nach einem Unfall einen gewissen Tagessatz erstattet, bei dem anderen erhält man je nach Unfallschwere und Verletzungsgrad einen pauschalen Betrag. Zudem hat nahezu jede Private-Unfallversicherung besondere Zusatzleistungen, die bei einer üblichen Unfallversicherung eigentlich nicht dabei sind. Und auch bei diesen ist natürlich anzustreben, dass diese für den einzelnen Fall relevant und sinnvoll sind.
Um sich für ein Angebot entscheiden zu können, ist es also zielführend, wenn man sich zuerst allgemein über die Leistungen einer privaten Unfallversicherung informiert, und dann die Angebote überprüft, ob die persönlich festgelegten Mindestleistungen angeboten werden. So kann man sich schnell und zielführend durch den Dschungel an unterschiedlichen Angeboten hanteln.
Die Kernleistung einer jeden Privaten Unfallversicherung ist natürlich die finanzielle Absicherung im Falle eines Unfalles, durch den es zu körperlichen oder geistigen Leistungseinbußen gekommen ist. Je nach Angebot erfolgt die Auszahlung als lebenslange Rente oder als einmaliger Betrag. Die Höhe des Betrages hängt meistens vom so genannten Invaliditätsgrad ab.
Da es meistens mindestens ein Jahr dauert, bis man die Invaliditätsrente beantragen kann, bieten manche Versicherungen einen Sofort-Betrag bei schweren Verletzungen an, der sozusagen ein Vorschuss für die Invaliditätsrente darstellt. Zusätzliche Leistungen können das Krankenhaustagesgeld, das Genesungsgeld, das Unfall-Tagegeld und zahllose Sofortleistungen sein. Interessant ist auch das Angebot zur Übernahme der Kosten für kosmetische Operationen um Unfallnarben zu behandeln. Auch die Übernahme unfallbedingter Bergungskosten kann relevant sein.
Man sieht schnell, dass eine Private-Unfallversicherung kaum so einfach mit einem anderen Angebot verglichen werden kann. Denn die Angebote sind so unterschiedlich, dass man am besten schon im Vorhinein weiß, was man sich wünscht.
.
|