 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Jens Thume |
| Datum: |
01.07.2007 |
| Views: |
6107 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Wellness Tee und Kräutertee |
 |
 |
|
Im aktuellen Wellness Trend erobern immer mehr die klassischen Kräutertee `s ein ganz neues Klientel. Der Wellness Tee oder Kräutertee wirkt bekömmlich, wohltuend, anregend, beruhigend, entschlackend, entwässernd aber auch durstlöschend. Für jede Gelegenheit ist ein richtiges Kraut gewachsen. In wohschmeckenden und harmonisch abgerundeten Kräutertee`s entfalten sich die Kräuter zu ihrer wahren Größe. Auch die aus dem fernen Indien Ayurvedischen Rezepturen mit Kräutern und Gewürzen haben inzwischen den Gaumen von Teetrinken erobert. Hierzu gehört z.B. der Kapha Tee. Der Kapha Tee ist eine Mischung von Oolong Tee mit Gewürzen wie Pfeffer, Ingwer, Kardamom, Nelken und Curcuma. Er ist gut als Tee gegen Müdigkeit, Kältegefühl, Übergewicht, Trägheit und Depressionen. Beim klassischen Kräutertee können die in ihm befindlichen Kräuter sich sehr positiv auf unseren Körper auswirken. Kräutertee mit Pfefferminze wirkt sich z.B. gut auf Magen und Darm beim Menschen aus. In Verbindung mit Kamillenblüten und Fenchel ist er ein idealer Kräutertee gegen Verstopfung und Magendruck. Es gibt auch Kräutertee, der unser Herz und Kreislauf stärkt. Hierbei wirken besonders die Kräuter Weißdorn und die Gingsengwurzel. In gesunden Kräutermischungen und Wellness Tee`s sind sie wahre Wundermittel und bringen Ihren Kreislauf in Schwung. Sie helfen dabei den Blutdruck zu senken und ihr Herz zu stärken.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|