Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Markus Schulik
Datum: 07.11.2010
Views: 3958
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Espresso mit der eigenen Espressomaschine zubereiten

Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke und wir heute nicht mehr nur in einem Café getrunken, sondern auch daheim legen die Fans großen Wert darauf, dass die Qualität stimmt. Hierbei spielen aber nicht nur die richtigen Kaffeebohnen eine wichtige Rolle, sondern auch die Maschine muss gute Arbeit leisten und qualitativ hochwertig in der Verarbeitung sein.

Im Handel gibt es eine Vielzahl von Espressomaschinen, mit welchen es möglich wird den eigenen Espresso zuzubereiten. Sollte man sich für eine solche Maschine interessieren, dann gibt es ein paar wichtige Details zu beachten. Dazu gehören unter anderem die Verarbeitung der Materialien und auch die Auswahl an Funktionen. Die meisten Espressomaschinen können nicht nur Espresso machen, sondern auch andere Heißgetränke wie Kaffee und Cappuccino. Für eine saubere und einfache Handhabung ist es zudem wichtig, dass man das Pulver bzw. die Bohnen und das benötigte Wasser leicht einfüllen kann und nicht danebengehen kann. Gerade bei den Espressomaschinen mit einem Mahlwerk, muss dies die einzelnen Bohnen sauber zu einem feinen Pulver verarbeiten können, damit diese auch ihr ganzes Aroma entfalten können, welches bei einem guten Kaffee wichtig ist.

Fakt ist, dass eine Espressomaschine genau das richtige für Kaffeeliebhaber ist und man mit einer guten Maschine wirklich jeden Tag seinen frischen und heißen Espresso genießen kann.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz