Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: ErOn UG Haftungsbeschränkt
Datum: 27.10.2010
Views: 1717
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Entsorgung von Energiesparlampen

Energiesparlampen aller Varianten und Größen wie die GU10 Energiesparlampen oder E27 Energiesparlampen enthalten das giftige Quecksilber. Trotz der sehr langen Lebensdauern der Energiesparlampen kommt es auch zu den Fall das diese ausfallen und ordnungsgemäß entsorgt werden müssen. Aufgrund des Quecksilber sollten Energiesparlampen in keinem Fall über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Das während der Laufzeit der Energiesparlampe ungiftige und ungefährliche Quecksilber kann bei falscher Entsorgung der Umwelt mehr zusetzen als das verwenden von herkömmlichen Glühbirnen. Seit die EU beschlossen hat das Energiesparlampen bis 2012 in Europa eingeführt werden und damit normale Glühbirnen ab 2012 nicht mehr verkauft werden dürfen, wird die Entsorgung wichtiger. Deshalb muss heute jede Gemeinde / Stadt eine Möglichkeit zur Entsorgung bieten. In der Regel können Energiesparlampen an lokalen Sammelstellen oder Wertstoffhöfen abgegeben werden. Einige Gemeinden und Städte setzen auch so genannte Schadstoffmobile eine, diese Mobile sammeln unter anderen auch Batterien und natürlich auch Energiesparlampen ein. Zusätzlich zu der Entsorgung an Wertstoffhöfen oder Schadstoffmobilen können alte Energiesparlampen auch oft bei den Händlern die diese verkaufen abgegeben werden. Intakte Energiesparlampen die lediglich erloschen sind können übrigens ohne Probleme zu hause gelagert werden und zusammen mit weiteren Altlampen zu einem späteren Zeitpunkt entsorgt werden. Falls eine Energiesparlampe zu Bruch geht sollte diese jedoch direkt entsorgt werden, da sonst das giftige Quecksilber Austritt und ihre Gesundheit gefährdenden kann.
Wichtig: Entsorgen Sie Energiesparlampen in keinem Fall im normalen Hausmüll, Sie schädigen damit die Umwelt stark, zudem ist es Strafbar.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz