 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Zsolt Antal |
Datum: |
21.10.2010 |
Views: |
1899 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Vollkasko in der Autoversicherung |
 |
 |
Gerade beim Kauf eines Neuwagens spielt für unzählige Autofahrer der Abschluss einer Vollkaskoversicherung eine wesentliche Rolle. Zwar ist durch diesen Abschluss monatlich ein etwas höherer Beitrag zu entrichten wie beispielsweise bei einem alleinigen Schutz durch eine Haftpflicht. Viele Fahrer fürchten jedoch sehr um Schäden am neue erworbenen Fahrzeug und sind deshalb gerne bereit, etwas mehr in die Autoversicherung zu investieren. Natürlich kann durch einen umfassenden Autoversicherung Vergleich dafür gesorgt werden, dass die Kosten hier so gering wie möglich ausfallen und so trotz Vollkaskoversicherung keine großen, finanziellen Lasten auf den Versicherungsnehmer zukommen. Dennoch sollte man sich regelmäßig mit seiner Autoversicherung auseinandersetzen und überprüfen, ob alle Elemente des Versicherungsvertrages noch zeitgemäß sind. Gerade der Bereich Vollkasko ermöglicht hier nicht selten eine reizvolle Ersparnis.
Die Autoversicherung für ältere Fahrzeuge anpassen
Mag der Abschluss einer Vollkaskoversicherung auch sinnvoll für Neuwagen sein, gilt es diesen Schutz umso stärker zu überdenken, je stärker ein Fahrzeug in die Jahre gekommen ist. Sollte es beispielsweise bei einem älteren Fahrzeug zu einem Unfall mit Totalschaden kommen, liegt in dieser Situation sehr schnell ein sogenannter wirtschaftlicher Totalschaden vor. In einem solchen Fall lässt sich das Auto zwar reparieren, wofür man natürlich die Vollkaskoversicherung in Anspruch nehmen kann - diese Reparatur kostet jedoch meist mehr als der Restwert des Autos, welches natürlich über die Jahre an Wert verloren hat.
Tarifkomponenten gegeneinander vergleichen und einen Wechsel anstreben
Ob sich der Schutz durch eine Vollkaskoversicherung weiterhin anbietet, ist also ebenso zu überprüfen wie die generellen Konditionen, die man aktuell in seiner Autoversicherung vorliegen hat. Da sich jedes Jahr aufs Neue die Möglichkeiten ergeben, gegen Ende des Jahres durch die vorgenommene Beitragsanpassung des Versicherers schnell aus seinem Versicherungsschutz auszutreten, sollte man sich also im Idealfall im Herbst eines Jahres hinsetzen und über das Thema Autoversicherung intensiv nachdenken. Mit einem ausführlichen und zugleich unverbindlichen Autoversicherung Vergleich im Internet dürfte man so schnell eine Reihe von Versicherers kennen lernen, bei denen der Versicherungsschutz deutlich günstiger gestaltet werden kann.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|