Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Dorothea Ruddle
Datum: 15.10.2010
Views: 2222
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Biokamin statt Kamin

Seit jeher hat ein offenes Kaminfeuer die Menschen schon magisch angezogen, es gibt wohl nichts schöneres, als an kalten Wintertagen das prasselnde Feuer aus dem eigenen Kamin zu erleben.

Leider ist es nicht jedem gegönnt sich einen richtigen Kamin zuzulegen, sei es aus Kostengründen, oder weil die Gegebenheiten für einen Schornstein nicht gegeben sind, dennoch kann sich heutzutage jeder einen Kamin leisten, das Zauberwort heißt Biokamin. Ein Biokamin macht echtes Feuer, benötigt allerdings keinen Schornstein und macht weder Rauch noch Dreck. Mit geringem Aufwand, ohne dass hierfür ein Umbau notwendig ist, kann sich jeder einen Biokamin in das eigene Haus und sogar in eine Mietwohnung stellen.

Es bedarf hierfür keinerlei Genehmigung, wie dies bei einem echten Kamin der Fall sein würde. Der Biokamin bedarf nur einen Platz wo er aufgestellt werden kann, und schon kann jeder die Wintertagen vor dem eigenen Kamin erleben. Passende Biokamine finden sie ganz leicht in diversen Onlineshops wie zum Beispiel bei Bontana Zimmerbrunnen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz