Da nun einmal jeder Bürger der Schweiz verpflichtet ist, sich in einer Krankenkasse zu versichern, hat er auch das Recht, ständig nach dem Motto „Krankenkasse Sparen“ zu suchen.
Dazu gehören nicht nur die Anfänger einer Krankenkasse, sondern auch die schon länger Versicherten. Die ewig steigenden Prämien animieren geradezu, sich ständig neu zu orientieren, damit man bei der Krankenkasse Sparen kann. Es geht ja schon lange nicht mehr um die paar Franken Ersparnis. Längst sind daraus von Fall zu Fall bis annähernd tausend Franken geworden. Ja – und dabei kann man nicht mehr weg sehen, es muss gehandelt werden. Da das Internet vieles möglich macht, dient es als erste Informationsstelle.
Wie aber entscheidet man? Welche Kriterien sind tatsächlich wichtig? Nun, als erstes über die monatliche Prämie. Nun müssen Prioritäten gesetzt werden im Bezug auf die Zusatzmodelle. Letztendlich kann es jeden treffen und er benötigt eine Brille, eine Hörhilfe oder einen Zahnersatz. Nur ganz, ganz wenige Glückliche schaffen es bis ins hohe Alter ohne irgendeinen Zusatz.
Unter den dargestellten Versicherern sollte man sich mehrere aussuchen und mit den notwendigen Daten, die abgefragt werden, auf Offerten warten. Meist fällt dann die Wahl einer Krankenkasse übersehbar aus. Selbst wenn es immer noch mehrere sind, kann über die Zusatzversionen noch mal entschieden werden, damit Krankenkasse und Sparen zusammenpassen.
.
|