Jeder Bürger in der Schweiz ist verpflichtet, sich eine Krankenkasse zuzulegen. Spätestens nach den gesetzlichen Vorgaben, welche penibel zu beachten sind.
Genau genommen, heisst das, rechtzeitig einen Krankenkassenvergleich anzustreben. Ja – und hier wird es für die meisten schwierig. Von Agentur zu Agentur zu laufen, stundenlang zu telefonieren, ein Unding an Zeitaufwand. Helfen kann in dieser Situation der mittlerweile in fast jedem Haushalt stehende Computer. Wie? Ganz einfach, anschalten, Suchmaschine aufrufen und Krankenkasse oder Krankenkassenvergleich eingeben. In Sekundenschnelle erscheinen unzählige Anbieter auf dem Bildschirm.
Vielleicht hat man schon Erfahrungen oder bekommt Tipps von der Familie, in jedem Falle zeichnen sich Namen von der einen oder anderen Krankenkasse ab, welche das Interesse wecken. Mit ein paar Klicks ist man auf den Websiten und kann sich relativ einfach eine Offerte bestellen. Mit einem solchen Krankenkassenvergleich geht es in Richtung der Entscheidung.
Spätestens jetzt sollten Zusatzversicherungen in Erwägung gezogen und wiederum anhand der Beiträge verglichen werden. Dabei unterscheidet sich die eine oder andere Krankenkasse. Beachtenswert sind immer die Zuzahlungen für Zahnersatz oder Brillen.
Dank dem Internet bieten sich für einen Krankenkassenvergleich weitaus mehr Möglichkeiten in kürzester Zeit als je zuvor. Vor allem die Ersparnis bei den Prämien erlaubt, je nach Fall, eine weitere wichtige Versicherung schon frühzeitig abzuschliessen.
.
|