Auf dem Werbemittel-Markt tummeln sich mittlerweile unterschiedlichste Arten und Gattungen von Werbegeschenken. Zahlreiche Firmen haben die Wirkung von Werbemitteln auf Verbraucher längst entdeckt: Verbraucher nehmen Werbeartikel sehr gerne an. Besonders beliebt sind Werbemittel, die auch einen Nutzen für den Konsumenten aufweisen, daher sollte man immer darauf achten, dass das Werbegeschenk der Zielgruppe nützlich ist. Zur Akquise von neuen Kunden eignen sich preiswerte Werbeartikel, welche dann in großer Zahl verteilt werden. Möchte man Stammkunden und Geschäftspartner weiter an den Betrieb binden, sollten hochwertige Werbegeschenke ausgewählt werden. Ein hochwertiges Werbegeschenk könnte zum Beispiel ein Salz- & Pfeffermühlen-Set aus ausgesuchtem Material sein. Hübsch verpackt und mit einem Tütchen Salz und Pfeffer versehen, ist es auf jedem Esstisch zu gebrauchen. Mindestens genauso exklusiv wäre beispielsweise ein Uhr für die Wand oder für den Tisch in einem hübschen und edlen Design. Eher klassisch, aber nicht weniger hochklassig, wäre ein Präsentkorb. Ob dieser nun mit seltenen Käse- und Wurstsorten und einer guten Flasche Wein befüllt wird oder ob es ein ganz besonderer Korb werden soll, zum Beispiel mit Pasta, Pesto und Spaghettizange, kann individuell entschieden werden. Hochwertige Werbegeschenke sollten immer nur einen ganz dezenten Werbeaufdruck erhalten. Der Empfänger freut sich, denn er kann sein Werbegeschenk nutzen und wird sich gerne an die ausgebende Firma erinnern. Statistische Untersuchungen haben aufgezeigt, dass eine Stammkundenbindung fast immer effektiver für ein Unternehmen ist, als eine Neukundenakquise. Das liegt daran, dass Kunden ihrem Unternehmen in der Regel treu bleiben – solange sie zufrieden sind. Sie schauen weniger nach der Konkurrenz und ein hochwertiges Werbemittel wird die Zufriedenheit steigern.
|