Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Alexander Rus
Datum: 14.08.2010
Views: 1921
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Goji Beeren eingehend betrachtet

Der Teufelszwirn, wahrscheinlich kennen Sie die Pflanze als der Lycium barbarum, ist ein sommergrünes Gehölz. Der Strauch ist Teil der Familie der Nachschattengewächse. Genau weiß man es nicht, aber Forscher glauben, dass die Pflanze aus Gebieten in der Mongolei und China kommt. Wenngleich die Chinesische Wolfsbeere fast weltweit wachsen kann, kommen die besten Gojis auch heute noch aus Ningxia in China nahe der Mongolei. Das Überschwemmungsgebiet des Huang Ho Flusses bietet der Goji Beere die richtigen Voraussetzungen, da die Erde eine hohe Dichte an Nährstoffen hat. In voller Blüte erfährt man den Hexenzwirn zwischen Juni und August, die delikaten Beeren kann man ab Spätsommer ernten. Die Beerenfrucht ist nicht der einzige Pflanzenteil der verspeist wird, auch die Blätter werden in der chinesischen Küche genutzt. Der Hexenzwirn ist im asiatischen Raum zusätzlich eine gefragte Zierpflanze.

Geschmacklich ist die Goji zwischen süß und sauer einzureihen, vergleichbar mit einer Mischung aus Cranberries und Kirschen. Wissenschaftliche Studien aus China weisen daraufhin, dass die altbekannte Beerenfrucht tatsächlich einen zellschützenden Einfluss hat. Abgesehen von der Nahrhaftigkeit der Frucht, sticht vor allem die Dichte an Antioxidativa heraus. Durch der antioxidative Einfluss kann die Goji Frucht Freie Radikale bekämpfen. Nachdem sich Earl Mindell, ein namhafter Ernährungsberater, als Begeisterter der leuchtend roten Wunderfrucht zu erkennen gab, stieg die Goji Beeren Nachfrage in der westlichen Welt ins Unermessliche.

Die Chinesische Wolfsbeere war in China seit langer Zeit bekannt, denn die Traditionelle Chinesische Medizinkunde gebraucht sie mittlerweile seit über 6000 Jahren. Forscher kontrollierten neben anderen Fähigkeiten, ebenfalls den Effekt der Goji Frucht auf das Gehirn, dabei fand man heraus, dass die Beeren Alzheimer vorbeugen können. Es ist aber kein Universalmittel für alles und hilft auch nicht direkt bei der Gewichtsreduktion, auch wenn das überall behauptet wird. Die Bocksdornfrucht ist eine extrem gesunde Frucht, aber bewiesen sind der Großteil der Aussagen über die Frucht nicht. Beim Kauf von Goji Beeren, egal ob Saft oder getrocknet, müssen Sie besonders auf die Verarbeitung und Zusatzstoffe achten, denn in Studien wurde entdeckt, dass Händler zum Teil geschwefelte Goji Beeren anbieten.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz