 |
Infos zum Artikel
Autor: |
PMSG PersonalMarkt Services |
Datum: |
16.06.2010 |
Views: |
2885 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Arbeitszeugnis prüfen |
 |
 |
Wir prüfen die Formulierungen in ihrem Arbeitszeugnis. So wissen Sie, was wirklich über Sie zwischen den Zeilen in Ihrem Arbeitszeugnis steht.
Nach den Schulzeugnissen sind die Arbeitszeugnisse wichtige Belege kurz- oder längerfristige Engagements bei einem Arbeitgeber. Und wie immer beim Thema Zeugnis macht sich auch hier häufig Unbehagen breit: Einerseits beruht ein Arbeitszeugnis auf subjektiven Eindrücken, andererseits kann es sehr entscheidend für den weiteren Karriereweg sein.
Eines allerdings unterscheidet das Arbeitszeugnis grundlegend vom Schulzeugnis: Man kann sich erfolgreich gegen bestimmte Formulierungen wehren. So mancher Arbeitgeber räumt auch die Möglichkeit ein, bei der schriftlichen Formulierung mitzuwirken. Und einige Arbeitnehmer dürfen ihr Zeugnis gar selber schreiben.
Doch Vorsicht vor Fallstricken. Die Zeugnissprache kann schnell zur Stolperfalle werden. In der Fachliteratur wird in diesem Zusammenhang von einen „Dilettantenzeugnis“ gesprochen, also von einem schlampig oder (un-)absichtlich falsch ausgestellten Arbeitszeugnis gesprochen.
Damit Sie nicht versehentlich in den Besitz eines „Dilettantenzeugnisses“ geraten, lassen Sie Ihr Arbeitszeugnis analysieren. Innerhalb von nur drei Werktagen begutachten unserer Zeugnisexperten Ihr Arbeitszeugnis. Sie beantworten nicht nur alle Fragen und weisen auf auffällige oder verdächtige Formulierungen hin, sondern geben konkrete Formulierungstipps zur Verbesserung eines Zeugnisses.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|