Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Elke Lohre
Datum: 12.05.2010
Views: 3246
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Jugendförderung beim Tischfussball

Sehr viele Kinder und Jugendliche begeistern sich heutzutage für Tischfussball und treffen sich mitunter regelmäßig für gemeinsame Spiele in Jugendhäusern. Um das Engagement dieser jungen Kicker Spieler effektiv zu fördern, stellt der Deutsche Tischfussballbund verschiedene Förderprogramme für Kinder und Jugendliche bereit. Nicht selten gehen aus diesen Fördermaßnahmen äußerst begabte Kickerspieler hervor und für so manchen jugendlichen Spieler stellen diese Förderprojekte das Sprungbrett für eine Profikarriere im Tischfussball dar.

Das Spielen von Kicker wirkt sich äußerst positiv auf die körperliche und geistige Entwicklung der Jugendlichen und Kinder aus. Beispielsweise werden durch das regelmäßige Kickerspielen die Motorik und die Koordinationsfähigkeit der heranwachsenden Spieler sehr gut trainiert. Auch der Teamgeist und der Gemeinschaftssinn werden durch das gemeinsame Spielen optimal gefördert. Hierbei lernt der junge Kickerspieler sehr viel über die zwischenmenschliche Kommunikation. Diese äußerst positiven Aspekte des Tischfussballtrainings wirken sich daher auch ungemein förderlich auf die kommunikative und gesellschaftliche Kompetenz der jungen Spieler aus.

Die Jugendförderung beim Kicker erfolgt in der Regel über einen ortsansässigen Tischfussballverein, der dem Deutschen Tischfussballbund angeschlossen ist. Zumeist stellen die Vereine spezielle Trainingseinheiten für die jungen Spieler bereit, bei welchen vor allem der Spielspaß an erster Stelle steht. Hierbei lernen die Kinder und Jugendlichen auf spielerische Weise sich in ein Team einzufügen und mit diesem effektiv zu kommunizieren. Die Motivation beziehen die jungen Spieler mitunter durch gezielte Erfolge und die Zusprache der kompetenten und erfahrenen Trainer der Vereine. Doch auch die Vereine profitieren von diesen Jugendfördermaßnahmen ungemein, denn so mancher Verein entdecke unter den Kindern und Jugendlichen einen überaus begabten Kickerspieler.

.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz