Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Daniel Schmidt
Datum: 10.05.2010
Views: 1930
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Zahnzusatzversicherung Stiftung Warentest

Eine Versicherung ist immer nur dann abzuschließen wenn sie für einen relevant ist. Dieses ist auch bei der Zahnzusatzversicherung der Fall. Wer über ein sehr gepflegtes Gebiss verfügt und nicht einmal Probleme mit Karies hat, der braucht auch keine Zahnzusatzversicherung abzuschließen. Aber für viele Menschen die bereits die 40 überschritten haben sieht das anders aus. Mit der Zeit sind die Zähne in einem mitgenommenem Zustand und es müssten einige Zähne überkront werden oder es fehlen sogar ein oder zwei Stiftzähne. Dann wäre dieses der optimale Zeitpunkt um eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen. Diese wird zwar nicht die gesamten Kosten für den Zahnersatz übernehmen aber die Versicherer übernehmen wie die Krankenkassen einen Anteil. Somit minimiert sich der Selbstkostenbeitrag des Patienten erheblich. Eine Zahnzusatzversicherung kann dem Patienten somit bares Geld einsparen.

Im aktuellen Test der Stiftung Warentest wurden 110 Versicherungen und Tarife für Zahnzusatzversicherungen getestet. Der immer wiederkehrende Zahnzusatzversicherung Stiftung Warentest zeigt die große Bedeutung der Versicherung.

Die Angebote für eine Zahnzusatversicherung reichen von rund fünf bis 25 Euro. Es sollte aber nicht immer das billigste Angebot gewählt werden da die Versicherer sehr unterschiedliche Leistungen anbieten. Der Patient sollte sich gut überlegen auf welche Leistungen er Wert legt. Nun ist in einem Versicherungsvergleich nach einem Anbieter zu suchen der einem die gewünschten Leistungen zu einem günstigen Preis anbietet. Einige der Versicherer arbeiten mit einer Kostenbremse und übernehmen pro Jahr nur einen gewissen Betrag. Wer alles auf einen Schlag machen muss sollte somit einen Anbieter ohne Kostenbremse wählen. Wer sich Zeit lassen kann, der kann auch solch einen Anbieter wählen.

Generell ist ein ausführlicher Zahnzusatzversicherung Vergleich anzuraten. Die etwas teureren Anbieter bieten dem Versicherten auch deutlich mehr Leistung. Es werden mehr Behandlungsmöglichkeiten mit finanziert. Die Kassensätze werden nicht lediglich verdoppelt, es werden hohe Prozentsätze zugezahlt. Auch eine professionelle Zahnreinigung wird nun oft finanziert. Wer wirklich an seinen Zähnen arbeiten muss und dabei nicht zuviel Geld bezahlen möchte, der wird vermutlich nicht einen der billigen Anbieter für eine Zahnzusatzversicherung wählen sondern er wählt einen Anbieter der auch einen Großteil der Kosten übernehmen wird.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz