 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Larry Münzmay |
Datum: |
23.02.2010 |
Views: |
2246 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Kreditabsicherung so wichtig wie nie |
 |
 |
In vielen Bereichen unseres Lebens bedienen wir uns einer Finanzierung, um unseren Träumen schneller ein Stück näher zu kommen.
Sei es nun das neue Auto, die wohlwollende Ausstattung unserer vier Wände, oder aber der Weg ins Eigenheim. Für fast alle Bereiche werden zwischenzeitlich Darlehen angeboten und von vielen Menschen auch dankend in Anspruch genommen. Doch was tun, wenn unerwartet Ereignisse eine Rückzahlung unmöglich machen?
Die Kreditabsicherung in der Praxis:
Durch die Kreditabsicherung lassen sich eine Vielzahl von Risiken abdecken. So kann eine sogenannte Restschuldversicherung dann wünschenswert sein, wenn man von Arbeitslosigkeit oder Berufsunfähigkeit betroffen ist. Aber auch im Falle des Todes kann man die Angehörigen dahingehend absichern, dass auf die Erben keine unnötige Belastung aus Schulden übergeht.
Gerade beim Kreditvergleich sollte man sich auch ausgiebig über die mögliche Absicherung informieren.
Doch Vorsicht ist hierbei dennoch geboten. Denn wenn eine Kreditabsicherung zwingend voraus gesetzt wird, dann ist diese auch in den Effektivzinssatz einzubeziehen. Dies kann zu einer nachhaltigen Erhöhung der Finanzierungssumme führen. Alternativ wäre eine Risikolebensversicherung möglich, doch diese deckt eben nur den Todesfall ab.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|