Trennungen sind für beide beteiligten Partner ein schwerer Schritt, aber manchmal sind sie nötig, um auf den richtigen Weg zurück zu finden. Insbesondere für den Verlassenen ist es nur schwer zu akzeptieren, dass er nicht mehr länger das Objekt der Begierde und Liebe des Partners ist. Dabei ist unser Leben gerade durch Veränderung gekennzeichnet, denn Stillstand bedeutet, dass man nicht wachsen kann, was zu einer geistigen Verarmung führen kann. Auch wenn man es im ersten Moment nicht wahr haben möchte, so kann eine Trennung letztlich der richtige Schritt in ein erfüllteres Leben sein. Eine Reorganisation des Lebens ist unabdingbar und lenkt dabei zusätzlich von negativen Gedanken an den möglichen Seitensprung des einstigen Partners ab. Quälende Fragen und der Blick in die Vergangenheit sollten dabei vermieden werden, da die Ungewissheit mitunter eines der größten Probleme darstellt, um den Trennungsschock zu überwinden. Das innere Gleichgewicht kann vor allem durch eine aktive Lebensgestaltung wieder erlangt werden – egal ob man weiterhin auf der Suche nach dem Traumpartner ist oder ob man von nun an das Singlesleben in vollen Zügen genießt.
|