 |
Infos zum Artikel
Autor: |
fosforito |
Datum: |
31.12.2009 |
Views: |
1981 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Tipps und Tricks für Tuning- und Autofreunde |
 |
 |
Es ist ein offenes Geheimnis, dass schnelle, leistungsstarke Autos die Menschen über Generationen hinaus immer wieder fasziniert haben. Dies nehmen auch die Autohersteller zum Anlass, immer höhere Leistungen in der Entwicklung neuer innovativer Automodelle zu bringen und immer wieder neue Fahrzeugmodelle zu entwickeln, die das Herz eines jeden Autoliebhabers durch modernes innovatives Design und leistungsstarker Motoren höher schlagen lassen.
Nationale und internationale Fahrzeugausstellungen präsentieren Autos, von denen man schon gar nicht glauben mag, dass sie so tatsächlich existieren. Der Nachteil solcher Fahrzeuge ist allerdings, dass sie aufgrund ihres hohen Preises nur für eine Handvoll Menschen, die das nötige Kleingeld zur Verfügung haben, wirklich bezahlbar sind. Ein anderes Manko ist, dass viele Menschen sich ein grundsolides Auto vor vielleicht noch nicht allzu langer Zeit zugelegt haben und sich nicht erneut ein anderes Modell zulegen können oder wollen.
Was kann man also tun, wenn man weiterhin auf sein Gefährt zählen, ihm aber einen vielleicht innovativeren und auch individuellen Look geben möchte? Das Zauberwort heisst hier „Fahrzeugtuning“. Doch was genau versteht man eigentlich darunter? Mit Fahrzeugtuning oder Autotuning bezeichnet man individuelle Veränderungen an Kraftfahrzeugen, die dem Zweck dienen, dessen Leistung oder die Fahreigenschaften zu verbessern oder auch das optische und akustische Design zu ändern. Damit können Veränderungen am Motor oder der Karosserie des Fahrzeugs genauso gemeint sein wie auch Veränderungen der internen Ausstattung, beispielsweise dem Einbau einer anderen Musikanlage oder den Austausch von Lenkrad oder Autositzen.
Das Tuning im eigentlichen Sinn hatte seine Geburtsstunde in den 50er-Jahren, allerdings wurde damals eher reines Motortuning betrieben. Seit den 70er-Jahren wird verstärkt Fahrzeugtuning auch unter optischem Aspekt betrieben. In dieser Zeit entstanden auch viele Firmen, die seitdem als auto tuner ihre Dienste sowohl Firmen, als auch Privatpersonen anbieten.
Aber auch das Internet hat viel dazu beigetragen, dass sich mittlerweile ein großes Netzwerk unter den Tuningliebhabern gebildet hat. Mit autonews und tuning videos versorgt man sich untereinander und unterstützt sich so gegenseitig. Ein tuning forum ist die ideale Anlaufstelle vor allem für diejenigen, die noch relativ neu in der Tuningwelt sind. Absolute Höhepunkte bilden tuning events, bei denen die Tuningliebhaber ihre „Werke“ der Öffentlichkeit präsentieren und vielleicht auch so den Autoherstellern neue Ideen für das nächste Fahrzeugmodell liefern.
.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|