Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Elke Lohre
Datum: 22.12.2009
Views: 2153
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Das Spielhaus - Gruppenspaß und Geborgenheit

Ist ein Spielhaus für Kinder besser aus Kunststoff oder aus Holz? Das Spielhaus aus Kunststoff gibt es fertig zu kaufen, das andere nicht. Für Kunststoffhäuser braucht man kein Fundament oder andere Aufbauhilfen - mit dem Bauplan sind diese größeren Spielzeuge sehr gut aufzubauen. und das innerhalb weniger Stunden. Viele Sorten und Formen gibt es tatsächlich aus Kunststoff auf dem Markt.

Doch was ist der Vorteil eines Holzhauses? Mehr Möglichkeiten gibt es, individuelle Ideen hier zu gestalten. Auch als Bausatz wird dies angeboten, es wird auch möglich, Zusätzliches anzubauen. So werden noch Teile mitgeliefert wie eine Rutsche, eine Terrasse, die Kulisse für einen Kaufmannsladen. Sogar Blumenkästen fehlen nicht. Eigentlich ist es möglich, ein Spielhaus aus Holz für den Garten und Kinder wirklich nach den eigenen Ideen hier auszustatten. Das Spielhaus aus Holz im Garten und Kinder braucht eine Bodenplatte, um die herum vorher das Erdreich ausgehoben werden sollte. nur bei guter Verarbeitung wird das gesamte Haus standfest. Kies funktioniert dann als Drainage, so daß Regenwasser schnell versickert. Das Material des Spielzeugs wird so geschont - zumeist wird es aber schon vorher per Kesseldruck imprägniert. Eigentlich hat diese Art Kinderhöhle dieselben Ansprüche wie ein Blockhaus, ist aber generell splitterfrei. Sollte man eine bestimmte Farbe bevorzugen, dann streiche man, bevor man es zusammenbaut, weil danach würden sich die Zwischenräume als nahezu unzugänglich erweisen.

Nachdem die Bodenplatte gut verlegt wurde, baut man die Seitenwände auf und dann das Dach. Die Dachplatten sollten immer überstehen, damit oben schon das Regenwasser abgeleitet werden kann. Hier wäre es interessant, den Eingang des Spielhauses nicht in Richtung Wetterseite zu stellen - mit der Idee, dass Kind und Haus geschützt sind.

Das Spielhaus gibt es selbstverständlich nicht nur in der Ausführung für ein Einzelkind. Sondern – und dafür kann man es auch mieten – so kann auch ein gesamter Kindergeburtstag spannend gestaltet werden. Die Kinder sind unter sich, auf gleicher Höhe und können kreativen Ideen an einer Art „geheimen Platz“ nachgehen, der den Erwachsenen verborgen und verboten bleiben soll. Wie öfter zwischen Eltern und Kindern: Die Idee der Eltern wird nicht nur zur Freude der Kinder, sondern auch zu ihrem Eigentum definiert, mit dem sie Freude haben und sich im elterlichen Garten abgrenzen.
Doch nicht nur das einfache Spielhaus gibt es als Holzhaus, sondern auch die Palisadenburg, die sogar zwei Stockwerke hat, ist zumeist aus diesem umweltfreundlichen Material mit entscheidender Ökobilanz. Aber auch dieser Schauplatz hat die Möglichkeit, in seinen Teilen umgebaut zu werden – als würden die Kinder wie im Theater einen Szenenwechsel dekorieren
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz