Geht das: Man ist verliebt und hat dennoch Beziehungsprobleme? Die Antwort ist einfach und lautet Ja. Der Grund ist, dass zum verliebt sein auch dazu gehört – um die Beziehung zu stärken – Probleme in der Beziehung zu überwinden.
Erst wenn es allerdings gelungen ist, die Beziehungsprobleme zu überwinden kann gesagt werden, dass die Beziehung wirklich gefestigt wurde. Eigentlich müsste es aber gerade bei Frischverliebten sein, dass über eine Festigung der Beziehung nachgedacht werden sollte, und zwar vom ersten Tag an.
Dabei neigen die Menschen von ihrer Natur aber dazu zum Teil auch bei der größten Verliebtheit auseinanderzudriften. Natürlich dauert es einige Zeit, bis man sich kennengelernt hat und alle dies Schwächen und Stärken kennt des Partners. Allerdings neigen die Menschen dann von Natur aus eben irgendwann dazu zum Beispiel Absprachen, die getroffen wurden nicht einzuhalten. Das heißt insbesondere dass Versprechungen nicht gehalten werden. Dabei ist die zwangsläufige Folge, dass der Partner das Vertrauen verliert und verständlicherweise enttäuscht ist und sogar auch teils wütend reagiert. Allgemein ist zusagen, dass alle Probleme in der Beziehung hausgemacht sind. Da kann die Liebe letztlich noch so groß gewesen sein, die Beziehung geht früher oder später in die Brüche. Fazit: Die Menschen machen ihre Beziehungen in der Regel selbst kaputt.
.
|