Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Andreas Mettler
Datum: 06.11.2009
Views: 2041
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Kleine Zaubertricks zur großen Unterhaltung

Mit ein paar kleine Handgriffen kann man auf jeder Geburtstagsparty punkten, ein bisschen Abwechslung in kleinere Gesellschaften bringen oder eine Veranstaltung im richtigen Moment etwas aufheitern. Dazu sind wenige Handgriffe nötig, hinter denen sich ein paar raffinierte Zaubertricks verbergen, die praktisch jeder lernen kann. Und das Schöne, das notwendige Zubehör, die Hilfsmittel, die man braucht, um den Trick auszuführen, sind üblicherweise in jedem Haushalt zu finden. Die Anleitung für solche Tricks findet man in einschlägiger Literatur, die sich mit Zaubertricks auseinandersetzt. Wer dann erst einmal auf den Geschmack gekommen ist, tolle Zaubertricks lernen möchte, die auch etwas aufwendiger sein dürfen, der findet im Internet eine reichhaltige Auswahl an weiterem Zubehör, an Hilfsmitteln, Trickbeschreibungen sowie Beratung. Zauberershops im Internet bieten ausgewählte Literatur - sowohl Bücher als auch einzelne kostengünstige Manuskripte mit der Anleitung zu einem speziellen Zaubertrick – ausgewiesene Zaubertricks für Anfänger und Fortgeschrittene, Erstaunliches und Witziges, Lern-Sets mit Video / DVD, Kniffliges und Schnäppchen. Hier findet jeder Interessierte die notwendige Anleitung mit oder ohne Zubehör, um auf der nächsten Veranstaltung mit einer Zauberkunst-Überraschung glänzen zu können. Besonders beliebt, und für den Einsteiger gut geeignet, sind beispielsweise Kartentricks. Wer besonders verblüffen möchte, greift eventuell sogar zur so genannten Mental Magie. Hierbei handelt es sich um die Kunst, die Zuschauer glauben zu machen, dass man über hellseherische oder auch über übernatürliche Kräfte verfügt. Mit sehr kleinen Utensilien kommt aus, wer sich auf Close up Tricks spezialisiert, da diese, wie der Name schon sagt, in großer Nähe bzw. in sehr kleinem Kreis ausgeführt werden, am Tisch, am Tresen, in kleiner Runde direkt unter den Augen der jeweiligen Zuschauer. Die Alternative dazu sind Stan Up Zauberkünste, die auf einer Bühne bzw. vor einem größeren Publikum aufgeführt werden. Hier kommen auch größere Utensilien zum Einsatz und natürlich reichen dafür zwei, drei verschiedene Tricks nicht mehr aus. Doch wer weiß, so manch einer hat klein im Freundeskreis angefangen, bevor er sich ein bühnenreifes Programm erzaubert hat. Wichtig ist der Spaß, das Geschick und das professionelle Handwerk. Spaß und Geschick muss man mitbringen, professionelle Anleitungen und Zubehör kann man in entsprechend professionellen Zaubershops erwerben.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz