 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Contendia |
Datum: |
25.04.2007 |
Views: |
1918 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Kaufabwicklung im Internet |
 |
 |
E-Commerce, das bedeutet so viel wie virtueller Handel, sprich Handel per Datenfernübertragung mit Hilfe des Internets. Es umfasst eine unmittelbare Handels- und Dienstleistungsbeziehung zwischen Anbieter und Abnehmer. Nun stellt sich die Frage, wann lohnt es sich überhaupt die Ware im Internet zu kaufen und wann im Laden? Wo ist es günstiger und wo teurer? Diese Fragen werden Ihnen nun erläutert.
Zunächst können Sie sich auf jeden Fall sicher sein, dass Sie alles was Sie sich Wünschen im Internet kaufen können. Allerdings gibt es einige Differenzen zwischen günstig einkaufen im Internet und im herkömmlichen Laden. Meistens können Sie im Internet größere Anzahlen an Artikeln günstiger Kaufen als in einem Geschäft. Das liegt daran, dass die Händler meist gleich große Mengen eines Artikels mit günstigen Konditionen einkaufen und sich nur auf eine bestimmte Produktgruppe spezialisieren im Gegensatz zu den Märkten in unserer Umgebung.
Es ist auf keinen Fall empfehlenswert Lebensmittel oder Ähnliches im Internet zu kaufen, da man sie vorher nicht sehen bzw. „anfassen“ kann, was bei Lebensmittel bei dem einen oder anderem doch häufiger der Fall ist. Bleiben Sie dabei also lieber bei Ihrem vertrauten Konsum im nahen Umfeld.
Autos und andere großtechnische Geräte findet man in einem passenden Anzeigenmarkt im Internet günstiger als wie bei manchen Händlern. Im Internet befindet sich eine regelrechte Anhäufung von Angeboten, was leicht zur Verwirrung führen kann. Wenn Sie sich ein großtechnisches Gerät zulegen wollen, achten Sie darauf, dass eine Besichtigung dessen möglich ist. So können sie eine eventuelle „Nicht-Funktion“ vermeiden und außerdem lässt sich die Ware genau betrachten. In diesem Punkt ist also, wie Sie sicherlich gemerkt haben, ein Kauf im Laden positiver. Die Ware ist neu, Sie können Fachpersonal ansprechen und haben im Notfall einen vertrauten Ansprechpartner.
Wahrscheinlich hat der eine oder andere auch schon mal daran gedacht, Arzneimittel im Internet zu kaufen. Dem spricht nichts entgegen, da Internetapotheken überwiegend günstiger sind als die, in der Umgebung. Dies liegt an den gesparten Personal- und Filialkosten. Achten Sie dabei aber vor Allem auf die Seriosität der Seite und machen sie nichts unüberlegt. In dieser Richtung kann es auch in die konträre Richtung gehen. Letztlich ist zu sagen, dass Sie vor jedem Kauf im Internet auch die Angebote vergleichen sollten, sprich die des Online-Shops und die des Geschäfts. Beachten Sie dabei auch immer die auftretenden Versandkosten. Manchmal ist es auch durchaus besser, wie gewohnt die Ware für einige Cents mehr im Markt nebenan zu kaufen, was wohl niemanden schadet und wobei man weiß, welche Qualität und Quantität einen erwartet.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|