 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Manfred Schilling |
Datum: |
22.10.2009 |
Views: |
2353 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Assam Tee |
 |
 |
Assam Tee dankt seinen Namen an den nordindischen Bundesstaat Assam an den Ausläufern des Himalaya-Gebirges. Dieser hervorragende Tee gehört zur Familie der Camellia Teepflanzen und wird unter natürlichen Bedingungen bis zu 15 Meter hoch. In den 30er Jahren des 19 Jahrhunderts wurden hier, unter Leitung der Brüder Robert und Charles Bruce die ersten Teeplantagen errichtet.
Obwohl die Assam Variante der Camellia Teepflanzenfamilie in Assam heimisch ist, wurde dieser Tee, bevor die Briten ihre ersten Teeplantagen errichteten, nie kommerziell genutzt. Ausser in Assam wird auch in Darjeeling Tee angebaut, jedoch auf eine ganz andere Weise. Während in AssamTee in den Niederungen und Tälern angebaut wird, wird Darjeeling Tee in Teeplantagen im Hochland am Fuße des Himalaya gezüchtet.
Assam Tee wird auch heute noch, ohne die Samen zu selektieren, wie im 19. Jahrhundert angebaut. Der meiste hochwertige Assam Tee stammt nicht von grossen Teeplantagen sondern aus kleinen Familienbetrieben.
Heutzutage ist Assam Tee einer der bekanntesten indischen Teesorten. Assam Tee unterscheidet sich von anderen schwarzen Teesorten durch sein "dünnes" einzigartiges Aroma und herben Geschmack. Der Geschmack erinnert oft an Honig was man von anderen Schwarzteesorten nicht kennt. Die Qualität von Assam Tee hat stark mit dem Zeitpunkt seiner Ernte zusammen. Die erste und zweite Ernte im Jahr ergibt die höchste Qualitätklassen.
Assam Tee ist sowohl als purer Assam Tee beliebt als auch als Bestandteil von Teemischungen. Seine dunkle, volle Farbe erinnert an eine dunkle Brotkruste oder dunkelbraunen Keks und Assam Tee ist dann auch ein wahrer klassischer indischer Tee-energisierend, kräftigend und stärkend.
Ausser in Assam, wird die Assam-Teepflanze auch im südindischen Madras gezüchtet. Der südindische Tee hat jedoch einen so herben Geschmack dass Er oft nur zusammen mit Milch geniessbar ist. Eine Ausnahme bildet ein besonderer Tee aus der Nilgiris-Region, im indischen Staat Madras. Dieser Tee wird in Teeplantagen auf einer Höhe von über 1800 Meter über dem Meeresspiegel angebaut und gehört zu den sogenannten schweren Morgentees.
Assam Tee ist in der Regel schwarzer Tee. In den letzten Jahrzehnten wird jedoch auch vermehrt weißer Tee hergestellt.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|