 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Elke Lohre |
Datum: |
09.10.2009 |
Views: |
2446 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Multi Asset was ist das? |
 |
 |
Die so genannten Multi Asset Fonds sind hier in Deutschland bis heute noch recht unbekannt. In ihnen liegt jedoch die Zukunft. Der große Vorteil gegen den normalen Aktienfonds liegt darin, dass man sich bei den Multi Asset Fonds nicht auf eine bestimmte Anlageklasse festlegen muss.
Man kann eben der Anlage in Aktien und Anleihen auch in Immobilien oder auch Rohstoffe investieren. Somit kann man immer auf die derzeitigen Marktlagen reagieren und die verschiedenen Anlagemöglichkeiten verschieden gewichten. Wenn zum Beispiel der Goldpreis stark ansteigt, kann man hier die Multi Asset Fonds gewichten um einen großen Gewinn zu erzielen. Möglich gemacht wurde die Multi Asset Fonds durch eine EU-Änderungsrichtlinie. Die Funktion der Multi Asset Fonds ist ähnlich wie die der schon seit längerer Zeit zugelassenen Total Return Fonds. Das große Ziel dieser Fonds ist es immer gleiche Gewinne zu erzielen und eine positive Wertentwicklung herbei zu steuern. Natürlich besteht auch hier ein gewisses Risiko, sodass man als Laie nicht einfach los laufen sollte um Multi Asset Fonds zu erwerben.
Vielmehr sollte man sich im Vorfeld genau über diese Anlageart informieren. Eine gute Hilfestellung bieten in diesem die Anlageberater. Sie kennen sich genau in der Finanzwelt aus und wissen genau, welche Art von Anlage wie gewichtet werden muss um auch wirklich Gewinne zu erzielen. Da diese Art von Anlagemöglichkeit noch recht neu ist, sind auch noch nicht alle Berater wirklich eingearbeitet. Um hier wirklich einen guten Anlageberater zu wählen, sollte man sich genau erkundigen ob er schon mit Multi Asset Fonds gearbeitet hat. So kann man sich sicher sein, dass man auch mit einer kleinen Anlage sein Geld schnell verdoppelt kann.
.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|