Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Michael Bucher
Datum: 28.09.2009
Views: 2642
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Diabetikerausweis - Retter in letzter Not

Die Diagnose, Diabetes mellitus ist für so manchen nicht leicht zu verkraften. Denn das Leben als Diabetiker ist viel schwieriger als für den normalen Nichtdiabetiker. Man muss auf so viele Dinge achten. Besonders am Anfang, wenn man noch nicht so vertraut damit ist, ist es oft schwierig sich im Alltag zurecht zu finden. Es kann des öfteren vorkommen, dass man in eine Unter- bzw. Überzuckerung kommt. Dies kann am Anfang ganz normal sein, da man sich eben noch nicht so gut zu helfen weiß, bzw. sich noch nicht so gut auskennt. Deshalb ist es immer wichtig, dass man schnelle Broteinheiten wie etwa einen Traubenzucker mit sich führt. Gehen sie etwa in die Stadt oder einfach zum Einkaufen, sollten sie neben den schnell wirkenden Kohlenhydraten auch immer einen Diabetikerausweis mit dabei haben. Denn man kann ja nie wissen, was so alles passiert. Er ist gerade dann wichtig, wenn sie sich selbst nicht mehr helfen können oder nur noch um Hilfe rufen können. Denn dann kann derjenige der sie findet, nachsehen warum sie sich selbst nicht mehr helfen können. Somit kann ihnen sehr schnell geholfen werden. Ein Diabetikerausweis muss nicht groß sein, aber es sollten die wichtigsten Daten zum Diabetes vermerkt sein. Somit kann dann sehr schnell reagiert werden und im Notfall ein Arzt mit den richtigen Hilfsmitteln verständigt werden.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz