Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Andreas Mettler
Datum: 26.08.2009
Views: 1140
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Moderne Zeiten bringen moderne Probleme

Die Moderne hat viele Vorzüge hervorgebracht, so ist es sicher ein unschätzbarer Vorteil, dass heute eine Waschmaschine die Wäsche versorgt, in Verbindung mit einem modernen Waschpulver bekommt sie auch hartnäckige Flecken aus der Kleidung gewaschen, wo vor Jahrzehnten noch die Hausfrau mühsam die Wäsche im Zuber waschen musste und tropfnass auf die Leine hängen musste. Und auch moderne Herde bieten Vorteile, die sich in der Zubereitung der Speisen bemerkbar macht, und der Fernseher, der Computer, das Telefon sorgen dafür, dass wir uns ablenken, unterhalten und entspannen können, auch über Distanzen und Ländergrenzen hinweg. Allerdings hat auch diese Medaille zwei Seiten, denn mit der Technisierung steigen die Stromkosten und es steigt der Anteil an Elektrosmog< in der Umgebung. Der Stromverbrauch lässt sich einfach über die monatlichen Abrechnungen bzw. den Stromzähler messen und nachweisen, für die elektrischen Emissionen muss dann schon eine Elektrosmog-Messung durchgeführt werden, um diese zu bewerten und greifbar zu machen. Und ebenso, wie man den Stromverbrauch optimieren kann, kann auch die Emission von Strahlung reduziert werden, entweder, indem moderne Geräte angeschafft werden, die weniger Strahlung aussenden, oder indem die Geräte anders aufgestellt werden, wo ihre Strahlung nicht so stark auf den Menschen wirken kann und somit die negativen Wirkungen des Elektrosmogs abgemildert werden.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz