Um heutzutage an Karneval angemessen verkleidet zu sein, lohnt es sich vorher kreative Gedanken zu machen. Denn mit einer schon fast herkömmlich zu nennenden Kostümierung à la Cowboy oder Indianer, Clown oder Pirat zieht man heutzutage "keinen Hering mehr vom Teller" sondern kann diesen höchstens noch zur Katerbekämpfung verwerten.
Natürlich sind die erwähnten Verkleidungsfacetten noch häufig zu sehen, aber gewinnen werden Sie den Kostümwettbewerb damit wohl kaum.
Ähnliches gilt für mittelerweile ebenfalls leicht angestaubte Klassiker wie Zauberer, Engelskostüm oder die etwas emanzipiertere Variante als Teufelchen.
Selbstverständlich sind diese Ideen immer noch nette Ideen für den Kinderkarneval, aber die Älteren sollten versuchen etwas origineller zu punkten.
Dabei ist es durchaus legitim sich von der Welt der Kleinen inspirieren zu lassen. Wie wäre es zum Beispiel für dieses Jahr mit dem Sams, mit Pumuckl-Perücke, grüner Plastiknase, einem geliehenen Surfanzug und grün bemaltem Gesicht erntet man überall an Weiberfastnacht große Lacher und die Kostümierung ist dabei so authentisch, dass etliche Närrinnen und Narren das Sams auch sofort erkennen.
Und so wird der eine oder andere Wunschpunkt für ein kesses "Bützje" eingelöst:-).
|