Ein Wasserstrahlgerät oder Hochdruckreiniger dient zur Säuberung von schwer zugänglichen Stellen und hartnäckigen Verschmutzungen. Jedes Wasserstrahlgerät verfügt über seine eigenen Düsen. Sie sind sowohl dem Druck als auch der Wassermenge des Gerätes angepasst. Ist die Düse zu groß, so entsteht Unterdruck und die Wirkung des Druckes verpufft. Ist sie dagegen zu klein, so besteht die Gefahr eines Defektes am Hochdruckreiniger. Hier muss die Pumpe gegen einen zu hohen Widerstand arbeiten. Es gibt Düsen für einen Punkt- oder aber Flächenstrahl.
Es sind auch Modelle des Wasserstrahlgerät oder Hochdruckreiniger erhältlich, die mit einem Zusatz von Reinigungsmitteln oder sogar mit hohen Temperaturen arbeiten können. Diese sind dann so kraftvoll, dass sie in der Lage sind, sogar Teer anzulösen. Extrem preisgünstige Typen sind im Baumarkt zu beziehen. Allerdings gibt es auch Unternehmen, die Geräte verschiedener Arten vermieten. So kann man hier auch den Hochdruckreiniger mieten. Auch hier muss abgewägt werden, zu welchem Zweck das Wasserstrahlgerät eingesetzt werden soll. Um nur die Gartenbank zu säubern, reicht die preisgünstigste und einfachste Variante.
Grundsätzlich gilt natürlich, je mehr man mit dem Wasserstrahlgerät erledigen möchte, umso hochwertiger sollte selbstverständlich das Gerät sein. Bei Fachleuten, bei denen man den Hochdruckreiniger mieten kann, erhält man eine eingehende Beratung, welches Gerät für den Bedarf in Frage kommt. Man zahlt eine gewisse Gebühr und kann dann das Gerät für die abgesprochene Zeit mit nach Hause nehmen. Hat man allerdings öfter Flächen, die mit einem Wasserstrahlgerät behandelt werden sollten, so sollte man sich überlegen, ob es nicht günstiger wäre, einen Hochdruckreiniger käuflich zu erwerben.
|