Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Klara Blume
Datum: 27.04.2009
Views: 1779
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Ein Babywunsch

Immer mehr Liebespaare erhoffen sich Nachwuchs. Aber um die Aussicht einer Schwangerschaft zu steigern, muss man einige Sachen beachten. Wichtig ist es die Ovulation zu errechnen. Hierfür existieren seit langem mancherlei Techniken. In einem Drogeriemarkt können seit langem Ovulationsmessgeräte gekauft werden. Diese Eisprungmessgeräte sollten den punktgenauen Eisprung bestimmen können. Eine alternative Strategie wäre, sich den Eisprung auszurechnen. Allerdings sollte hierbei genau auf den Verlauf des Ovarialzykluses geachtet werden, da sonst eine genaue Ausrechnung nicht denkbar ist. Bedauerlicherweise haben nicht alle Liebespaare eine schnelle Befruchtung, sodass es schon mal einige Jahre dauern kann, bis die Ehefrau ein Kind bekommt. Hierfür ist ein Fruchtbarkeitstest geeignet. Dieser kann geschlechtsunabhängig umgesetzt werden. Sinnvoll ist es ebenfalls den Wärmezustand des Körpers zu vergleichen um festzustellen, wann exakt der Eisprung erfolgt. Aber bei einem Wunschkind sollte die Partnerin sich nicht überstrapazieren, da dieser Druck erfahrungsgemäß eine Schwangerschaft unterbindet. Mit einer Untersuchung kann beim Partner festgestellt werden ob seine Spermien in Ordnung sind. In vielen Fällen ist das Problem, dass die Spermatozoone es nicht bis zur weiblichen Eizelle schaffen, da die Spermien zu langsam sind. Bei einem solchen Problemfall existieren die Möglichkeit die Spermatozoone von medizienischen Fachleuten bearbeiten zu lassen. Nach diesem Bearbeiten können diese Spermien in die Gebärmutter eingepflanzt werden. Zahllose Ärzte bieten ihre Unterstützung an. Momentan werden die Menschen mit einem Wunschkind immer jünger. Viele junge Frauen im Alter von vierzehn - 16 erhoffen sich ein Kind. Dies entwickelt sich häufig aus der Kindheit, da sehr viele junge Frauen aus einem gesellschaftlich schwachen Bereich entstammen. Ein derartiger Babywunsch wird deshalb immer bedeutungsvoller. Es gibt kaum ein eindeutiges Alter, wo ein Teenager reif genug ist ein Kind zu kriegen. Dabei ist es von Vorteil ein Kind bloß dann zu kriegen, wenn die Beiden ebenfalls die Möglichkeit haben den Nachwuchs zu versorgen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz