 |
Infos zum Artikel
Autor: |
fosforito |
Datum: |
02.04.2009 |
Views: |
2099 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
BMX |
 |
 |
Bestimmte Dinge aus der Kindheit vergisst man wohl nie und dazu gehört auch das BMX Rad. In den 80er Jahren war das BMX Rad ein absolutes Muss für jeden Jugendlichen. Heute wird ist das BMX Rad mehr ein Sportgerät und man sieht kaum mehr Jugendliche auf der Strasse damit. Das BMX Rad erkennt man leicht an seinen besonders kleinen Rädern, durch die der Fahrer viele Kunststücke machen kann. Manche Räder haben gar keinen Sattel und so eignet sich das Rad nicht für eine schönes Fahrradtour. Die gängige Haltung auf dem Fahrrad ist eine Stehende. Der Rahmen muss vielen Belastungen stand halten und ist deswegen besonders stabil gebaut. Zudem ist der Lenker relativ hoch, was weitere Kunststücke ermöglicht.
Entdeckt wurde der BMX Sport von Jugendlichen in den USA. Die Jugendlichen führten schon damals Kopf an Kopf Rennen auf Sandpisten aus und hatten viel Spaß dabei. Erst 20 Jahre später kam dann das BMX Rad auch nach Deutschland. Bei Kindern und Jugendlichen war das Fahrrad damals sehr beliebt. Wie so viele Trends verschwand dann das BMX Rad auch wieder aus dem jugendlichen Fuhrpark. Deswegen kann man das BMX Rad heute nur noch selten auf den Strassen finden und dafür um so mehr auf Events.
Wer weitere Informationen rund um den BMX Sport sucht, kann sich im Internet umschauen. Hier kann man sich auch mit anderen austauschen und erhält viele Informationen. Wie bei jeder anderen Sportart auch muss man BMX fahren hart trainieren, bis man die Stunts richtig gut hinbekommt.
Beim BMX Sport spielt auch das Material eine wichtige Rolle. Man kann sich über BMX Räder im Internet informieren. Wer sich dafür interessiert, findet hier alles was das BMX Fahrer Herz höher schlagen lässt mit den Suchwort BMX.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|