Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Norbert Eichler
Datum: 11.02.2009
Views: 1218
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Was bietet eine Private Krankenversicherung

Die Private Krankenversicherung als zukunftssichere Vorsorge

Dass das Leben viele Überraschungen bereithält, ist weithin bekannt. Leider sind viele dieser Überraschungen nicht sehr erfreulich, doch wir haben die Möglichkeit, uns gegen derartige Fälle abzusichern. Eine der wichtigsten Versicherungen in diesem Zusammenhang ist die Krankenversicherung. Hier in Deutschland gibt es zwei verschiedene Krankenversicherungsmodelle. Auf der einen Seite gibt es die Gesetzliche Krankenversicherung und auf der anderen Seite die Private Krankenversicherung. Bei der Gesetzlichen Krankenversicherung bekommt man eine medizinische Grundversorgung zugesichert. Die verschiedenen Leistungen, die den Versicherungsnehmern zustehen, sind gesetzlich festgelegt. Eine Private Krankenversicherung funktioniert ein wenig anders. Hier kommt ein privatrechtlicher Vertrag zwischen der Krankenversicherung und dem Versicherungsnehmer zustande, in dem alle Leistungen festgeschrieben werden. Nun stellt sich aber die Frage: Was bietet eine Private Krankenversicherung? Die Antwort ist sehr einfach. Eine Private Krankenversicherung bietet alles, was der Versicherungsnehmer haben möchte. Es gibt viele verschiedene Tarife und je nach den eigenen Vorstellungen und den finanziellen Mittel kann man sich mehr oder weniger absichern. Die gerne gewählten Zusatzleistungen sind zum Beispiel der Zahnersatz, Sehhilfen oder die stationäre Unterbringung im Krankenhaus. Daneben besitzt die Private Krankenversicherung aber auch noch viele weitere Vorteile, die man nutzen kann. Die Leistungen, die im Vertrag einer Privaten Krankenversicherung vereinbart werden, gelten ein Leben lang. Bei den gesetzlichen Krankenversicherungen kann es zu Gesetzesänderungen kommen und damit werden die Leistungen einfach gekürzt. Des Weiteren werden die eingezahlten Beiträge wesentlich effizienter genutzt und durch eine Kapitalbildung werden die zusätzlichen Kosten, die im Alter entstehen, abgefedert.

Nicht jeder Bürger kann einfach so eine Private Krankenversicherung abschließen. Hierfür muss man bestimmte Voraussetzungen erfüllen und zu einer bestimmten Gruppe von Menschen gehören. Mitglied in einer Privaten Krankenversicherung dürfen nur Personen werden, die über ein sehr hohes Einkommen verfügen, die verbeamtet oder selbständig sind. Wenn man sich entschieden hat, eine Private Krankenversicherung abzuschließen, muss man die verschiedenen Angebote am Markt sehr intensiv vergleichen, um das bestmögliche Angebot zu finden. Hier können verschiedene Übersichtswebseiten im Internet helfen, die eine zielgerichtete Auswahl ermöglichen. Dank solcher Vergleichsmöglichkeiten findet man schnell und unkompliziert die perfekte Private Krankenversicherung, die alle Leistungen garantiert, die man für sich in Anspruch nehmen möchte. Des Weiteren kann man so einen effektiven Vergleich der einzelnen Kriterien vornehmen und sich für die Private Krankenversicherung entscheiden, die am besten zu den eigenen Vorstellungen passt.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz