Viele Anbieter von Investmentfonds werben im Moment damit, dass sie auf ihre Fonds Rabatt geben. Dieser Rabatt kommt dem potentiellen Anbieter entgegen. Doch welche Aktien sollte man in seinem Fondsdepot haben? Hierzu bietet sich einAktienfonds Vergleich an.
Dieser Artikel soll einen kurzen Überblick über Aktienfonds geben, wo die Vor- und Nachteile liegen, welche Chancen und Risiken beim Erwerb von Aktienfonds auftreten können.
Doch was sind die Merkmal eines Aktienfonds? Das besondere ist hierbei, dass das Kapital des Fonds mehrheitlich in Aktien investiert wird. In der Regel sind das mindestens 75 Prozent. Wichtig ist hierbei darauf zu achten, dass das Depot sehr breit gestreut ist, damit das Risiko eines Verlust minimiert wird. Bei Aktienfonds wirken sich Kursschwankungen der einzelnen Aktien unmittelbar auf den ganzen Fonds aus, es sei denn, dass Depot verfügt über viele gute Aktien, die die Schwankungen einzelner Aktien abfangen, so dass es insgesamt zu keinen oder nur minimalen Veränderungen des gesamten Fonds kommt.
Da liegen auch die Chancen und Risiken. Mit der richtigen Auswahl von Aktien, können sehr hohe Renditen erwirtschaftet werden. Doch bei einer schlechten Auswahl, sind genauso Verluste vorprogrammiert. So kommt es darauf an, sich vor einem Kauf von Aktienfonds zu informieren, welche Aktien im Depot enthalten sind und wie die zukünftigen Marktprognosen aussehen, damit ein Anleger nicht in den falschen Fonds investiert.
|