Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Holger Baer
Datum: 29.01.2009
Views: 1624
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Der Arzttarif für Mediziner

Krankenversichern sollte sich jeder. Selbstverständlich auch diejenigen, zu denen man geht, wenn man krank ist: die Ärzte. Bei Ärzten gibt es allerdings Unterschiede zu „normalen“ Arbeitnehmern. Da Ärzte natürlich auch im Angestelltenverhältnis beschäftigt sein können, gelten hier dieselben Höchstgrenzen wie bei Besserverdienenden. Das bedeutet, dass auch Ärzte bei einem Bruttoeinkommen von weniger als 48.600,- Euro im Jahr, Pflichtversicherte sind. Allen übrigen steht es frei, sich freiwillig gesetzlich oder freiwillig privat zu versichern. Doch da wird schon ein erster Blick genügen, um zu erkennen, dass eine Versicherung in der PKV, der privaten Krankenversicherung, eindeutig günstiger ausfallen wird. Schon allein deshalb, weil Ärzte und dazu zählen nicht Ärzte im Praktikum und Medizinstudenten, einen besonderen Tarif nutzen können, nämlich den Ärztetarif, der von fast jeder PKV angeboten wird. Die Vorteile: günstigere Prämien, bessere Leistungen sowie die preiswerte Mitversicherung von Familienangehörigen. Diese Vorteile können Ärzte also bei der Wahl einer privaten Krankenversicherung für sich und ihre Familien nutzen. Darüber hinaus können sich für folgende Mediziner die Tarife ebenfalls erheblich unterscheiden: Humanmediziner und Zahnärzte. Ärzte müssen sich wie ein jedes anderes Mitglied auch, wenn sie sich für den Wechsel in die private Krankenversicherung entschließen, darüber nachdenken, welche Grund- und Zusatzleistungen für sie wichtig sind. Zu den Grundleistungen gehören die ambulanten, zahnärztlichen und stationären Leistungen, optional das Krankentagegeld und auch das Pflegetagegeld. Mit einer Selbstbeteiligung kann die Höhe der Beiträge zusätzlich noch variabel gestaltet werden. Je höher die Selbstbeteiligung, umso günstiger der monatliche Beitrag. Bei den Zusatzleistungen sind vor allem Beitragsentlastungstarife für das Alter, Kurleistungen und der Auslandsschutz zu nennen. Am besten man sucht in einer beliebigen Suchmaschine nach – Krankenversicherung Ärzte – und verschafft sich selbst einen guten Überblick.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz