Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Philipp Muff
Datum: 10.01.2009
Views: 1240
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Das Outplacement und die Grass Gruppe

Die Grass Gruppe

Die Grass Gruppe ist eine der führenden Firmen in der Schweiz für Outplacement. Riet Grass gründete 1977 die Grass & Partner AG mit Hauptsitz in Zürich. Sie zählt heute zu einer der erfolgreichsten Expertengruppen im Outplacement-Markt der Schweiz mit Standorten in Zürich, Basel, Bern, Zug und Pontresina. Der Gruppe gehören heute neben Riet Grass als geschäftsführender Partner weitere sieben Partner und ein über 10-köpfiges Support Team an.

Aber was ist Outplacement überhaupt? Lassen Sie mich dieses vielleicht zuerst mit ein paar Worten erklären.

Was soll ich unter Outplacement verstehen?
Unter Outplacement verstehen wir eine Dienstleistung, eine Beratung, welche dann zum Einsatz kommt, wenn Firmen Ihr Personal reduzieren und Mitarbeiter entlassen. Sei dies im Rahmen einer Firmenübernahme, Verlagerung des Firmenstandortes, Insolvenz oder marktbedingt z.B. durch Rationalisierungen. Unternehmen bauen oft ganze Hierarchiestufen ab und Berufsleute sind auch nach jahrelanger Firmentreue nicht vor einer Entlassung gefeit. Immer seltener verläuft heute eine Karriere für Jahrzehnte in geregelten Bahnen.

Wer ist der Auftraggeber und die Zielgruppen?

Auftraggeber für eine Outplacementberatung ist in der Regel die Firma, die sich von ihrem Mitarbeiter trennen will. Dieses wirkt sich positiv auf verbleibende Mitarbeiter, das Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeit und den Mitarbeiter, von welchem die Firma sich trennt, aus.
Wurde Outplacement in der Vergangenheit hauptsächlich Führungskräften und Managern angeboten, so wird dies heute oft einer viel breiteren Schicht von qualifizierten Mitarbeitern offeriert.

Welches sind die Schritte, die Vorgehensweise des Outplacements?

Beim Outplacement hilft der Berater dem Kandidaten (dem Mitarbeiter, von dem die Firma sich trennen möchte) ein so genanntes Qualifikationsprofil, eine Analyse und Bestandaufnahme zu erstellen.
Der nächste Schritt ist die Vorbereitung des Kandidaten auf eine individuell zugeschnittene Bewerbungsstrategie einschliesslich Interviewtraining und Training zur Selbstpräsentation.


Die Grass Gruppe und Outplacement

Neue Horizonte – Neue Ziele – Neue Wege, das sind Zielsetzungen der Grass Gruppe wenn es um Outplacement geht.
„Gutes Outplacement zeichnet sich dadurch aus, dass es nicht einfach zu einem neuen Job, sondern zur richtigen Aufgabe verhilft“, so das Verständnis von Outplacement der Grass Gruppe.

Betreuung von Mensch zu Mensch
Die Persönlichkeit eines jeden Kandidaten, wie auch die des auftraggebenden Unternehmens ist einzigartig. So natürlich auch deren Bedürfnisse und Erwartungen.
Für die Grass Gruppe bedeutet dies, dass individuelle, kompetente und partnerschaftliche Lösungen gefunden werden müssen. Um das zu erreichen, nimmt sich die Gruppe viel Zeit um die Ansprüche, Erwartungen und Ziele zu verstehen.
Dann wird eine kompetente und umfassende Analyse erstellt, auf welcher das massgeschneiderte Outplacement beruht. Ein Dienstleistungsprogramm, welches das Fundament für gegenseitiges Vertrauen und eine nachhaltige, erfolgreiche und partnerschaftliche Zusammenarbeit ist.

Was zeichnet die Grass Gruppe aus?
Einfachheit und Vertrauen
Die Grass Gruppe liefert einfache und verständliche Konzepte. Klarheit, Offenheit und Transparenz im Gespräch mit Kandidaten, sowie auch mit Kunden, sind die Basis für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Dynamik und Passion
Die Kandidaten der Grass Gruppe befinden sich in schwierigen Situationen. Meistens stehen sie vor komplexen Karriereentscheidungen und benötigen konsequente Unterstützung sowie auch Antrieb.
Deshalb sind die Outplacement-Berater der Grass Gruppe voll für ihre Kandidaten da und setzen Ihr ganzes Können, sowie Ihre berufliche Passion ein, um ohne Einschränkungen und Kompromisse die richtige Lösung zu finden.
Es wird nicht nur zugehört, es wird auch herausgefordert. Ziele werden gesetzt. Der Berater wirkt als Motor.

Innovation und Individualität
Der Arbeitsmarkt, das wirtschaftliche und betriebliche Umfeld verändern sich heute konstant. Genauso werden die Kompetenzen der Grass Gruppe ständig an diese veränderten Bedingungen angepasst. Aber nicht nur die Grass Gruppe als solche passt sich den Änderungen an. Die Outplacement-Berater der Gruppe ebenfalls. Und dieses, sowie eine persönliche und individuelle Betreuung durch diese erfahrenen Berater, garantieren eine Kontinuität, sowie individuelles, konsequent auf Erfolg ausgerichtetes Vorgehen.

Die Standortbestimmung
Wie schon weiter oben erwähnt, ist die Standortbestimmung oder die Analyse eine der Kernkompetenzen der Grass Gruppe im Bereich Outplacement.
Hier geht es um die Analyse und die Aktivierung der spezifischen Stärken, sowie des individuellen Leistungspotenzials des Kandidaten. Es ist der Ausgangspunkt und die Basis für eine erfolgreiche Neuorientierung ausserhalb (oder auch innerhalb) des bisherigen Unternehmens.
Im nächsten Schritt werden Ziele und Vision bestimmt, wobei die Grass Gruppe im Bereich des Outplacements (oder auch des Bestplacements) immer bestrebt ist, mit geradlinigen Gedanken, sowie logisch gebündelten Massnahmen und einer konsequenten Umsetzung, ein klares Ziel zu erreichen.

Performance für die Kandidaten aber auch für die Kunden.
Performance für die Kandidaten im Outplacement, dass diese ihre Leistungen erfolgswirksam ausserhalb des bisherigen Unternehmens erbringen können.

Performance für Mitarbeiter (Bestplacement), die hierdurch im Unternehmen einen neuen, den individuellen Fähigkeiten und Talenten entsprechenden, Verantwortungsbereich finden oder aber auch, um einfach nur die gesunkene Performance zu steigern.

Performance für das Unternehmen (der Kunde), welches durch die Verbesserung der Unternehmensperformance profitiert.

Das Outplacement oder Fit for the Market
Dies ist ein strukturierter Prozess in drei Phasen, nämlich Analysieren, Fokussieren und Realisieren, und in sechs Schritten (Standortbestimmung, Ziele und Vision, Vorbereitung des Stellensuchenden, Marketingstrategie, Durchführung der Suche, Abschluss und Neubeginn), in welchen die Grundlagen für eine neue, erfolgreiche berufliche Zukunft geschaffen werden.
Das Grass Outplacement und dessen Prinzipien, welche auf Erfahrung, Wissen und Vertrauen basieren, haben sich immer wieder bewährt.
Klarer strukturierter Prozess mit offener und transparenter Kommunikation über einen definierten Zeitraum (meist 6 Monate) oder bis zum erfolgreichen Start in einer neuen Position oder Beginn der Selbstständigkeit.

Intensive und fordernde Zusammenarbeit, gesteuert durch den persönlichen Outplacement-Berater werden die Kandidaten, auch mit Hilfe der Kenntnis ihrer Potenziale, darauf vorbereitet, sich selbst im Arbeitsmarkt zu positionieren und zu vermarkten.

Alle Grass Outplacement-Berater sind erfahren und bewährt. Durch eigene mehrjährige Praxis in Managementfunktionen kennen sie alle die Unternehmensrealität.

Auf der Basis eines engen Vertrauensverhältnisses können die Kandidaten nicht nur auf das fundierte Know-how ihres persönlichen Outplacements-Beraters und auf ihr eigenes Netzwerk, sondern auch auf das weitläufige Grass Netzwerk zugreifen.

Bestplacement oder Fit for Performance
Der letzte Punkt ist das Bestplacement, welcher hier nur kurz angesprochen werden soll. Bestplacement, eine Entwicklung der Grass Gruppe, zeugt von deren Innovation. Outplacement muss nicht immer die beste Option für ein Unternehmen oder dessen Mitarbeiter sein. Internationale Studien belegen, dass etwa ein Drittel der Angestellten sich an ihrem Arbeitsplatz wenig oder gar nicht engagieren. Das heisst aber auch, dass in diesen Unternehmen ein Potenzial schlummert, welches es sich lohnt zu aktivieren. Entlassungen und Outplacement sind reaktive Maßnahmen. Bestplacement dagegen ist eine proaktive Strategie. Es erlaubt dem Unternehmen schlummerndes Potenzial zu nutzen. So kann z.B. auf einen auffälligen Leistungsabfall innerhalb eines Teams mit Bestplacement reagiert werden, oder die Talente eines Mitarbeiters am richtigen Platz genutzt werden, nämlich dort, wo dieser seine Talente am wirkungsvollsten entfalten kann.

Mehr über die Grass Gruppe und die angesprochenen Themen finden Sie hier..

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz