 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Andrea Delp |
| Datum: |
06.01.2009 |
| Views: |
1705 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Busreisen - Sicherheit geht vor |
 |
 |
Wer eine Busreise plant, kann sich vor Anbietern von Busreisen oft kaum retten. Insbesondere in grösseren Städten gibt es oft eine Vielzahl an Möglichkeiten. Vielfältige Busreisen von der klassischen Städtereise über eine Kulturreise oder eine Busreise in Kombination mit sportlichen Angeboten ist die Auswahl gross. Auch Rundreisen werden von Anbietern von Busreisen sehr häufig geboten und das sogar in der ganzen Welt. Wer also will, kann mit einer Busreise die ganze Welt erkunden. Doch: Die Preise für Busreisen variieren, das Angebot ist kaum durchschaubar. Das gilt insbesondere für solche Busreisen, die nicht nur die Fahrt anbieten, sondern gleich eine ganze Pauschalreise mit Übernachtungen, Frühstück oder mehr.
Es ist ratsam, sich vor dem Buchen einer solchen Reise gut über den Anbieter zu informieren. Das Angebot sollte selbstverständlich seriös sein und einem nicht auf eine Kaffeefahrt mit Verkaufsveranstaltungen führen. Zumindest ist das in den meisten Fällen nicht erwünscht. Weiterhin sollte ein Anbieter von Busreisen einen gewissen Komfort bieten. Wer im Sommer unterwegs ist, sollte nach einer Klimaanlage fragen. Eine Toilette im Bus ist ebenfalls eine wichtige Einrichtung und die Frage nach dem Alter der eingesetzt Busse an einen Busreiseunternehmer ist auch kein Fehler.
Wo alte Busse eingesetzt werden, kommt dann auch die Frage nach der Sicherheit dieser Busse auf. Allerdings ist das Alter der Fahrzeuge nicht das einzige Kriterium, das für die Sicherheit der Fahrgäste relevant ist. Auch neue Busse können verunglücken und mancher spektakuläre Unfall der letzten Jahrzehnte hat viele Leben gekostet oder zumindest zu vielen Verletzungen geführt. Das ist oft nicht auf das Fahrzeug zurück zu führen, sondern auf den Fahrer. Deshalb sollten Interessenten an Busreisen genau hiernach fragen. Der Fahrer eines Reisebusses sollte selbstverständlich gut ausgebildet sein und ein vorsichtiger und umsichtiger Fahrer sein. Wer bei Rot über die Ampel fährt und sich auf Strassen herum treibt, die für Busse gesperrt sind, gefährdet die Sicherheit der Fahrgäste und Reisenden.
Neben dem Verhalten des Fahrers ist es auch wichtig, dass weitere Vorschriften in Sachen Sicherheit bei Busreisen eingehalten werden. Handelt es sich um eine längere Fahrt, sollten Urlauber erfragen, ob ein zweiter Fahrer mitkommt. Ein Busfahrer darf nun einmal nicht zehn Stunden oder länger am Steuer sitzen. Das leuchtet jedem ein, der schon einmal eine solche lange Zeit mit dem Auto gefahren ist. Wer aufmerksam ist und kritisch auswählt, der wird dann aber mit modernen Reisebussen und schönen Zielen erleben, dass Busreisen angenehm und sehr entspannend sein können.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|