Viele Menschen leiden im Winter unter kalten Füßen. Dies kann unterschiedliche Ursachen haben, die einfachste ist sicherlich zu wenig Kleidung anzuhaben. Manchen helfen da ein paar richtig warme und gemütliche Socken, der andere kann anziehen was er will und es bleibt kalt. Abhilfe schaffen kann in diesem Fall ein
Elektrolyse Fußbad , dies hat neben dem wärmenden Effekt noch andere Wirkungsweisen. Es entspannt, reinigt auf eine angenehme Weise und wirkt vitalisierend. Über das Fußbad wird der Kreislauf angeregt und nicht nur die Füße werden angenehm warm, sondern damit auch der ganze Körper.
Die Dauer der Anwendung kann selbst bestimmt werden, von zehn Minuten bis zu einer halben Stunde. Das Elektrolyse Fußbad kann also auch in eiligen Momenten schnell zwischendurch genossen werden. Das zugegebene Meer- oder Badesalz reinigt auf eine schonende und angenehme Art und Weise die Füße. Welches Salz man verwendet, bleibt dem Nutzer selbst überlassen. Neben dem Meersalz gibt es noch wunderschön duftende Badesalze in ganz verschiedenen Richtungen. Lavendel ist übrigens sehr beliebt, da es wirksam den Fuß reinigt und Gerüche beseitigt. Zu beachten ist allerdings, dass man ein Elektrolyse Fußbad nicht verwenden sollte, wenn man schwanger ist oder an Epilepsie leidet, einen Herzschrittmacher oder Metallimplantate habt oder eine Organtransplantation vorgenommen wurde, wenn man einen Schlaganfall, Herzattacke oder Herzinfarkt erlitten hat.
Beachtet man diese Hinweise ist es für jeden gesunden Menschen eine wirkliche Wohltat ein Fußbad zu genießen. So manchem ist es dabei auch endlich mal wieder gelungen ein paar Seiten eines Buches zu lesen, wo er sonst die Zeit dafür nicht gefunden hätte.
|