Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Jan Richter
Datum: 25.02.2008
Views: 2811
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Dienstfähigkeit bei Beamten

Aufgrund zahlreicher äußeren Einflüsse und den vielfältigsten gesundheitlichen Gründen sind immer mehr Menschen heutzutage nicht mehr in der Lage, den oftmals geliebten Beruf bis ins hohe Rentenalter auszuüben. Dabei kann man gerade in der Vergangenheit feststellen, dass diese Einschränkungen auch immer mehr Beamte treffen und daher auch vermehrt eine Dienstfähigkeit bei Beamten prognostiziert wird. Die Gründe hierfür sind so vielseitig wie die zahlreichen betroffenen Menschen. So sind viele dem wachsenden Druck und den immer mächtigeren Anforderungen nicht mehr gewachsen. Auch sind viele aufgrund der oftmals monotonen Arbeit körperlich geschädigt oder sind von Natur aus mit einer körperlichen Einschränkung gekennzeichnet, die sich nun vermehrt schmerzend äußert. Sicherlich tragen gerade auch die äußeren Einflüsse und die beständig wachsende Respektlosigkeit junger Mitmenschen gerade beim Beruf des Lehrers dazu bei, dass man hier eine besonders hohe Dienstunfähigkeit verzeichnet. Denn gerade dieser Beruf ist sicherlich ebenso wie der des Polizeibeamten einer der Berufe, die unumstritten besonders deutlich unter den zahlreichen sozialen Auswirkungen zu leiden hat. Daher ist es sicherlich nicht verwunderlich, warum immer öfter eine Dienstunfähigkeit bei Beamten zum Vorschein kommt, und sieht man sich als Außenstehender einmal mit unverfälschten Blick die Umstände auf Deutschlands Straßen an, wird man sicherlich nicht mit neidvollen Blick auf den vermeintlich sicheren Beruf eines Beamten blicken, sondern vielmehr deren harte Arbeitsleistung anerkennen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz