Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: fosforito
Datum: 22.02.2008
Views: 2371
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Headhunting – ein hilfreiches Karrieretool

Viele Studenten verdrängen es gerne, aber trotzdem kommt es auf sie zu. Ein Job muss her. Die meisten Absolventen durchstöbern dafür Onlineangebote und Zeitungen oder bewerben sich initiativ bei ihrer Wunschfirma. Eine Suche nach Karriere und Job ist dabei sehr ergiebig. Viele Studenten sind am Anfang dennoch enttäuscht, da es nicht sofort und auf Anhieb klappt. So manche Absolventen haben dennoch gute Chancen. Sie werden oft schon in der Uni rekrutiert. Und nach wenigen Jahren im Job wird es sogar noch besser. Um sie ausfindig zu machen, engagieren große und bekannte Firmen Headhunter. Headhunting heißt Kopfjagd und klingt ziemlich militärisch. Man könnte Headhunting allerdings auch Personalberatung nennen. Umsonst sind die Dienste eines Headhunters natürlich nicht, sie nehmen viel Geld. In die Vermittlung eines Headhunters kommen aber nur ausgesuchte Spezialisten mit Führungserfahrung. Aber man muss schon wirklich herausragend sein um für einen Headhunter attraktiv zu sein. Wichtig ist ein internationales Studium. Auch ein längerer Auslandsaufenthalt ist, ebenso wie langjährige Erfahrung, unbedingt vorzuweisen. Und genau deshalb kommen nur die wenigsten in den Genuss eines Headhunters. Um die Jahrtausendwende lief es für Informatiker extrem gut. Aber auch Spezialisten im Bereich E-Technik werden von Headhuntern geködert. Der Mangel an jungen Experten trifft inzwischen auch Naturwissenschaftler wie etwa Biologen oder auch Ingenieure. Der Brain Drain von Ingenieuren ist in diesen Bereichen inzwischen schon legendär. Besonders bei Investementbrokern war Headhunting sehr beliebt. Es gibt jetzt aber keine Branche mehr, wo es nicht vorkommt. Die Auswirkungen sind inzwischen dramatisch. Im Sport wurde ja schon immer viel bezahlt. Und auch in der Wirtschaft kaufen sich viele Unternehmen ihre Top-Kräfte einfach ein.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz