Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Jeanette Lüthe
Datum: 19.02.2008
Views: 2634
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Alternative Energien

Erneuerbare Energie, die auch regenerative Energie genannt werden, bezeichnet die Energie aus nachhaltigen Quellen, die nach menschlichen Maßstäben unerschöpflich sind. Genau genommen, kann Energie aber weder verbraucht noch erneuert werden. Sie kann nur Systemen zugeführt und Systemen entnommen werden. Der Begriff der Erneuerbare Energie wird heute aber im allgemeinen Sprachgebrauch immer auf Systeme angewandt, mit denen aus den in der Umwelt laufend stattfindenden Prozessen Energie abgezweigt und der technischen Verwendung dann zugeführt wird. Die Systeme setzen sich hierbei aus dem ursprünglichen Ökosystem und dem System zusammen, mit dem zur Entnahme der Energie aus dem Ökosystem in das Ökosystem dann eingegriffen wird. Die heutige vom Menschen nutzbaren Energieströme entspringen unterschiedlichen aus Primärquellen wie der thermonuklearen Umwandlung in der Sonne, dem radioaktiven Zerfall im Erdinnern und der Erdrotation und den damit verbundenen Effekten wie den Gezeiten. Auf der Erde können dann diese Energiequellen in Form von dem Sonnenlicht, der Wärme, der Windenergie, der Wasserkraft, der Biomasse und der Erdwärme genutzt werden. Wer klein anfangen mäöchten mit dem Energie sparen kann mal mit einer Sparlampe anfangen. Diese spart auch Energie.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz