Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Luise Bramstedt
Datum: 08.01.2008
Views: 2148
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Erneuerbare Energien

Erneuerbare oder auch regenerative Energie nennt man Energiequellen, die sich auf natürliche Weise in begrenzten Zeitabschnitten, z.B. im Leben eines Menschen, immer wieder erneuern. Man könnte auch sagen, wachsende oder nachwachsende Energiequellen. Anders als bei den fossilen Brennstoffen, wie Erdöl, Erdgas, Kohle und auch Uran, reproduzieren sich die regenerativen Energiequellen und können so extra angebaut (nachwachsende Rohstoffe) oder aber aus ihrem bloßen Bestehen, wie z.B. Solar- , Wasser- und Windenergie, genutzt werden, siehe auch Alternative-Energie24. Die Solarenergie nimmt man mit Hilfe von Kollektoren auf und wandelt sie in Strom oder Wärme um. Wasserkraft wird mit Hilfe von Gezeiten-Kraftwerken oder Strömungskraftwerken direkt in Strom umgewandelt. Energie aus Biomasse gewinnt man aus der Verbrennung bzw. Vergärungen und Windenergie wird mit Hilfe großer Rotoren nutzbar gemacht. Infos dazu unter Alternative-Energie24. Diese neuen Formen der Energiegewinnung bringen ökonomisch und ökologisch große Vorteile. Sie bringen neuen Fortschritt, Arbeitsplätze und neue Gedanken auf einem Weg in eine unabhängigere Wirtschaft.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz