 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Daniel Keppler |
Datum: |
07.01.2008 |
Views: |
1384 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Private Krankenversicherung |
 |
 |
Der Bereich "Private Krankenversicherung" löst bei unzähligen Menschen ein großes Interesse aus. Die Experten wundern sich darüber nicht. Denn eine gesetzliche Krankenversicherung kann niemanden mehr begeistern. Im Falle einer kieferorthopädischen Behandlung zahlt die gesetzliche Krankenversicherung beispielsweise nur sehr wenig. Des weiteren kann der Versicherungsnehmer bei den Sehhilfen auf keine finanzielle Unterstützung hoffen. Die Liste der GKV Nachteile ist aber noch nicht abgeschlossen. Wenn man sich ein hohes monatliches Einkommen erarbeitet hat, muss man mit sehr hohen Abzügen rechnen. Denn bei einer GKV - Mitgliedschaft muss man zwischen 12 und 16 Prozent von dem Einkommen an die Versicherungsgesellschaft abführen. Es ist jedenfalls mehr als verständlich, dass viele Bundesbürger eine Mitgliedschaft bei einer privaten Krankenversicherung vorziehen. Der Wechsel in eine PKV ist aber nur bei manchen Menschen möglich. Ein gewöhnlicher Arbeitnehmer braucht ein Jahreseinkommen von 46.800 Euro um bei einer PKV aufgenommen zu werden. Der Wechsel darf auch von einem Freiberufler vollzogen werden. Übrigens haben die Freiberufler einen großen Vorteil: Für diese Personengruppe gibt es nämlich besondere Angebote. Das World Wide Web informiert noch einmal ausführlich über diesen Bereich. Wenn man zum Beispiel bei der Suchmaschine von Yahoo "Private Krankenversicherung Freiberufler" eingibt, erhält man die nötigen Informationen. Außerdem wird die Suchmaschine eine PKV - Vergleich - Internetseite anzeigen. Wenn der Internet - Vergleich (nach wenigen Minuten) abgeschlossen wurde, hat man das beste Versicherungsangebot gefunden. Die Beantragung von der Mitgliedschaft kann ebenfalls im Internet durchgeführt werden.
Wenn man bei einer privaten Krankenversicherung aufgenommen wurde, wird man die deutlichen Vorteile einer Privatversicherung kennenlernen. Hierbei müssen vor allem die Zusatzleistungen erwähnt werden. So kann der Versicherungsnehmer auf eine Behandlung von dem Chefarzt bestehen. Es liegt jedenfalls kein Mangel im Bereich der Versicherungsleistungen vor. Der monatliche Verdienst von dem Versicherungsnehmer wird bei der Berechnung der Versicherungsprämie nicht berücksichtigt. Wenn ein Kind der Familie angehört, muss dieses zusätzlich bei einer privaten Krankenversicherung angemeldet werden. Eine Krankenversicherung für das Kind wird manchmal schon für 60 Euro angeboten. Allerdings wird man weniger begeistert sein, wenn ein Wechsel der privaten Krankenkasse ansteht. Schließlich ist man gealtert; was wiederum die Versicherungsprämie bei der neuen PKV steigen lässt. Aber da die Leistungen der meisten Gesellschaften so hervorragend sind, ist man eh bestens beraten wenn man seine Private Krankenversicherung nicht austauscht.
Seoberatung
info@artikelverzeichnis-service.de
www.artikelverzeichnis-service.de
07.01.2008 BCDE-13437.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|