 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Siegmar Bührle |
Datum: |
02.01.2008 |
Views: |
2478 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Keine Rister-Zulage ohne Antrag |
 |
 |
Den Deutschen wird ein sehr ausgeprägter Steuerspar-Trieb nachgesagt. Böse Zungen behaupten sogar, dass dieser stärker sei als der Sexualtrieb.
Bei der Riester Rente gilt dies offenbar jedoch nicht. Im Jahr 2005 und 2006 sind sehr wahrscheinlich gewaltige Summen an Fördergelder verloren gegangen, weil nicht die erforderlichen Zulagenanträge ausgefüllt wurden. Wichtig ist hier zu wissen: ohne Antrag gibt es auch keine Steuerersparnis und keine Förderung . Die Riester Förderung ist aber gerade der Grund, warum die Verträge zur Riester Rente überhaupt abgeschlossen werden.
Hier stellt sich einem sofort die Frage nach dem WARUM? Ist es Unkenntnis? Liegt der Grund bei der Nachlässigkeit der Bürger? Allein für das Jahr 2004 haben rund 1,4 Millionen Riester Kunden keine Zulagen beantragt und damit endgültig verloren.
Kunden von Riester Verträgen mit Förderansprüchen sollten sich auf jeden Fall um den „Papierkram“ kümmern, da sonst die gesamte Anlage in die Riester Rente unsinnig gewesen wäre, da ja gerade die Förderquoten bei der Riester Rente sehr interessant ist. Ohne Förderung – und das ist sicher – wird der Riester Vertrag zu einer schlechten Anlage. Denn es ist zu beachten, dass die Erträge aus der Riester Rente voll zu besteuern sind.
Ein wesentlicher Grund, warum so viele Fördergelder nicht abgerufen werden liegt sicher auch an der fehlenden Aufklärung. Viele Versicherungsverkäufer verkaufen die Riester Renten „wie warme Brötchen“, ohne auf die Randbedingungen genau einzugehen.
Dabei ist der Weg zur Riester-Zulage heute sehr kurz und einfach. Es besteht denn nun die Möglichkeit, einen Dauerzulagenantrag für die Riester Rente zu beantragen, dieser muss nur einmal gestellt werden. Ist der Antrag eingereicht, dann fließt die Zulage automatisch auf den Vertrag. Die Formulare gibt es beim Anbieter, also bei Ihrer Bank, der Versicherung oder der Fondsgesellschaft.
Da die Rister Rente eine sehr interessante Anlage ist, wird diese nun auch immer mehr empfohlen. Um den Interessenten eine umfassend, kostenlose und dennoch absolut kompetente Beratung sicherzustellen, die auch bedarfsorientiert geführt wird, arbeitet www.1aVersicherung.net bundesweit mit Versicherungsmakler zusammen. Diese sind Ihnen auch gerne behilflich, einen entsprechenden Dauerzulagenantrag mit zu erstellen. Machen Sie einen Riester Vergleich und nützen Sie den Riester Rechner von www.1aVersicherung.net.
.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|