Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Exklusiv-Content GbR
Datum: 20.12.2007
Views: 1408
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Warum Haarausfall

Haare gehören mit zu den Dingen die man bei einem Menschen als erstes beachtet. Somit stehen diese Haare auch für eine gewisse Schönheit und Ausstrahlung. Kommt es zu einem Haarausfall bei dem sich immer mehr lichte Stellen auf dem Kopf bilden, folgen nicht selten auch die seelischen Probleme bei den Betroffenen. Doch wieso kommt es zum Haarausfall und wo liegen die Ursachen vom Haarausfall? Grundsätzlich kommen sehr viele Faktoren in Frage, so beispielsweise die Gene, Hormone, Umwelt oder auch eine Psyche die viel Stress ausgesetzt ist.

Die meisten Menschen sind mit den eigenen Haaren unzufrieden, der eine findet seine Haare zu dick, die andere findet alles etwas zu dünn. Beschwerden sind jedoch hoffungslos, dass menschliche Haar wächst nach einer Vorbestimmung und ändern lässt sich daran nichts. Experten setzen auch auf die Meinung, dass Haare bei Rothaarigen weniger wachsen als bei Blondinen. Die dunklen Haare sollen meistens dicker sein als die hellen und bei Männern wachsen Haare scheinbar schneller als bei Frauen. Thesen und Theorien gibt es über das Haar sehr viele. Fallen sie aus, zählen keine Theorien mehr, dann wollen die Betroffenen nur noch handfeste Ursachen wissen um gegen den Haarausfall ankämpfen zu können.

Schicksal ist es, wenn man unter dem erblich bedingten Haarausfall leidet. In diesem Fall sind Haarwuchsmittel, Ernährungsumstellung und andere Methoden hoffnungslos. Helfen kann hier nur eine Haartransplantation, ein medizinischer Eingriff der durchdacht sein sollte. In den Medien der Netzwelt ist zu lesen das ungefähr 80 bis 90 Prozent der Männer Haarausfall haben. Frauen bleiben jedoch auch nicht verschont, die Zahlen bewegen sich bei 60 bis 70 Prozent. Stolze Summen, allerdings wirkt sich der Haarausfall nicht bei allen Personen im gleichen Ausmaß aus. Der eine hat weniger Haarausfall und merkt es vielleicht kaum, der nächste hat einen starken Haarausfall und bekommt schnell lichte Stellen und Geheimratsecken auf dem Kopf.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz