 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Heinz Wiedow |
Datum: |
04.03.2007 |
Views: |
980 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Argumente für eine private Krankenversicherung |
 |
 |
Gründe weshalb viele Leute in die private Krankenversicherung (PKV) wechseln möchten gibt es gleich mehrere. Einer der Hauptgründe ist der, dass die Beitragshöhe ganz anders als bei der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) berechnet wird. Während bei der gesetzlichen Krankenversicherung ausschließlich die Einkommenshöhe entscheidend ist, so spielt diese bei der privaten Krankenversicherung überhaupt keine Rolle. Stattdessen sind Gesundheitszustand, Alter und Geschlecht die entscheidenden Faktoren.
Aber gleichzeitig ist das Einkommen eine der wichtigsten Voraussetzungen um in die private Krankenversicherung wechseln zu können. Denn ein Arbeitnehmer muss im Jahr über ein Bruttoeinkommen von 47.700 Euro verfügen um von der GKV in die PKV wechseln zu können. Liegt er unterhalb dieser Grenze, dann fällt er in die Kategorie der Pflichtversicherten und muss sich bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichern.
Deutlich besser haben es Freiberufler und Selbständige. Für sie gelten die Voraussetzungen, die für Arbeitnehmer gelten, nicht. Sie unterliegen nicht der Versicherungspflicht und müssen somit keine bestimmte Einkommenshöhe nachweisen. Auch mit einem geringen Einkommen können sie eine private Krankenversicherung abschließen.
Eine weitere private Krankenversicherung Voraussetzung ist die Gesundheitsprüfung. Dieser muss man sich zunächst unterziehen um in die PKV eintreten zu können. Diesen Gesundheitscheck schreiben die Versicherungsgesellschaften Interessenten vor. Denn vom Gesundheitszustand eines Versicherungsnehmers hängt maßgeblich dessen Beitragshöhe ab.
Je nach Versicherungsgesellschaft kann es natürlich noch weitere Voraussetzungen für die PKV geben. So gibt es beispielsweise kleinere Versicherungsgesellschaften und Versicherungsvereine die ausschließlich bestimmte Berufsgruppen versichern. Gerade deren Versicherungen können sehr interessant sein, wenn man in die jeweilige Berufsgruppe fällt – was ganz einfach daran liegt, dass man meist sehr gute Versicherungskonditionen angeboten bekommt.
.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|