 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Maschinenhandel Meyer |
Datum: |
03.03.2007 |
Views: |
6624 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Drehmaschinen für kleine Gewerbebetriebe |
 |
 |
Über einen Maschinenhandel können unterschiedliche Ausführungen von Drehmaschinen zur Bearbeitung von Metall gekauft werden. Doch die Typenvielfalt ist so groß, dass schnell der Überblick verloren geht welche Drehmaschine für welchen Anwendungszweck optimal geeignet ist. Grob eingeteilt kann man 3 Stufen unterscheiden, die sich wie folgt aufbauen :
1 – Drehbank für Einsteiger / Hobby
2 – Drehbank für kleine Gewerbe Unternehmen
3 - Drehbank für Industriekunden
Anbei einige Informationen über die mittlere Klasse der Drehmaschinen und Ihre Einsatzbereiche :
Maschinentyp : Standard Drehmaschine
Kostenfaktor : ca. 1.000 – 3.500 Euro
Einsatzbereich : Reparaturwerkstätten, Ausbildungsbetriebe, kleine Gewerbe
Diese Drehmaschinen bieten einen möglichen Werkzeugbereich von etwa 320mm, was einer Spitzenhöhe von 160 entspricht und einer Spitzenweite von ca. 600-900 mm. Damit sind diese Drehmaschinen schon universell einsetzbar und in der Lage auch große und schwere Teile zu bearbeiten. Natürlich sind Drehmaschinen in dieser Klasse auch in der Lage Gewinde zu schneiden. Die dafür nötigen Erweiterungen für metrische (Europa) und Zoll (z.B: USA) Gewinde sind neben einer Gewindeuhr in der Grundausstattung bereits enthalten. Ein automatischer Längsvorschub und Planvorschub ist ebenfalls, teilweise in bis zu 32 Stufen, einstellbar. Für den Heimwerkerbereich ist die Standard Drehmaschine in den meisten Fällen nicht mehr so interessant, da neben dem erhöhten Anschaffungspreis auch Drehstrom – also ein 400V Anschluss – benötigt wird.
Viele weitere Details, wie z.B. das verschieben des Reitstocks zum Kugeldrehen, eine herausnehmbare Bettbrücke und Wechselrädersätze sind über den Maschinenhandel zu bekommen und erweitern den Einsatzbereich. Vielfältige Erweiterungen zur digitalen Positionsbestimmung oder zur Reduzierung der Schwingungs-Abgabe können den Grundpreis dieser Maschine leicht um weitere 4000 Euro erhöhen. Eine voll ausgestattete Drehmaschine steht den Drehmaschinen für Industriekunden in keinem Punkt mehr nach. Lediglich die maximale Größe der zu bearbeitenden Werkstücke zeigt hier die Grenzen auf.
.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|