 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Jafeth Mariani |
| Datum: |
06.12.2007 |
| Views: |
1234 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Geld sparen beim Vergleich der Kfz-Versicherer |
 |
 |
Die Kfz-Versicherung, zumindest die Haftpflichtversicherung, ist eine der wenigen Pflichtversicherungen in Deutschland. Ist sie nicht vorhanden, kann das Fahrzeug nicht zugelassen werden bzw. es wird ihm die Zulassung entzogen.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung übernimmt die Schäden eines Unfalles, die dem Unfallgegner entstanden sind. Daneben kann die Kfz-Versicherung durch eine Kaskoversicherung erweitert werden, die dann auch die Kosten der eigenen Schäden übernimmt.
Die Prämien für diese Versicherung unterscheiden sich bei den verschiedenen Gesellschaften oft erheblich. Dies liegt in erster Linie in unterschiedlichen Leistungen, aber auch unterschiedlichen Rabattsystemen. So berechnet eine Gesellschaft für Garagenwagen bis zu 10% Rabatt, eine andere Gesellschaft wiederum rabattiert Fahrer, die pro Jahr nur bis zu 9.000 Kilometer mit ihrem Fahrzeug fahren. Unter Umständen können zudem verschiedene Rabatte kombiniert werden.
Des Weiteren unterscheiden sich die Anbieter im Rahmen ihrer Schadensfreiheitsrabatte. So erhöht sich der Schadensfreiheitsrabatt für einen Fahrer, der unfallfrei gefahren ist, jedes Jahr. Bei einigen Versicherern liegt der Beitrag nach 9 unfallfreien Jahren nur noch bei 40%, andere wiederum berechnen 45%-48%.
Aufgrund der Vielzahl an Rabattsystemen und der unterschiedlichen Gewichtung der Schadensfreiheitsjahre sollte vor Abschluss einer Kfz-Versicherung ein Versicherungsvergleich durchgeführt werden. Solche Vergleiche werden von verschiedenen Internetseiten angeboten und kostenlos durchgeführt. Meist sind bei solchen Vergleichen Direktversicherungen am günstigsten. Deren Verträge können nach dem Vergleich dann auch gleich online von zu Hause aus abgeschlossen werden.
Da ein Wechsel der Kfz-Versicherung jedes Jahr bis zum 30.11. vorgenommen werden kann, lohnt sich ein solcher Vergleich jedes Jahr aufs neue. Die Differenzen zwischen den Gesellschaften sind erheblich. So kann ein Versicherter durch einen Wechsel der Gesellschaft mehrere Hundert Euro pro Jahr einsparen.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|