Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Daniel Keppler
Datum: 06.12.2007
Views: 2660
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Neuartige Sonnenschutzfolie

Befindet sich die Sonne im Sommer in ihrer höchsten Position, kann es für uns ganz schön warm werden. Nicht lediglich draußen, auch in Häusern, die lediglich durch Glas von draußen abgeschottet sind, kann es wirklich warm werden. Um die Sonneneinstrahlung und dementsprechend die Wärmeentwicklung zu verringern, gibt es viele Methoden. So verringern Jalousien, Markisen aber vor allem auch Sonnenschutzfolien die Sonneneinstrahlung. Jalousien oder Markisen haben das Problem, dass sie allein an Gebäuden angebracht werden können. Eine Sonnenschutzfolie dagegen kann an Gebäuden und Wagen zugleich angebracht werden. Ein noch zu erwähnender positiver Punkt von Sonnenschutzfolien ist die problemlose Montage am Fenster bzw. das genauso problemlose Abmachen. Die Folie wird hergestellt aus einem PET Stoff, den die meisten von den Einwegflaschen kennen gelernt haben. Häufig werden die Folien aus unterschiedlichen Schichten hergestellt, damit ein passender Sonnenschutz garantiert werden kann. Die Fabrikation dieser Folien ist ziemlich kompliziert. Aus diesem Grunde bekommt der Interessent sie auch nicht im Discountmarkt um die Ecke, sondern im Fachhandel. Im Vergleich zu Markisen oder Jalousien haben Sonnenschutzfolien noch einen weiteren positiver Punkt: Sie wandeln die Optik des Anwesens viel geringer. Verschiedenheiten bei den Folien gibt es in Bezug auf die Helligkeit. Eine etwas hellere und reflektierende Folie spiegelt die Lichteinflüsse und die UV-Strahlen. Etwas dunklere Folie dagegen absorbiert das Sonnenlicht und gibt es an die Fenster weiter. Dementsprechend sind etwas hellere Folien auf jeden Fall gewinnbringender. Im Vergleich zu Markisen oder Jalousien sind Sonnenschutzfolien einigermaßen billig und haben eine angemessene Haltbarkeit. Ferner helfen die Folien beim Energiesparen. Erst recht Büroräume werden im Sommer ansteigend mit Klimaanlagen ausgestattet. Die sind echte Energiefresser. Bringt der Interessent die Sonnenschutzfolien an den Fenstern an, kann der Interessent einen Großteil der Energiekosten für sich behalten. Schlussendlich ist zu erwähnen, dass die Folien zusätzlich die UV-Strahlung absorbieren bzw. reflektieren. Diese Sache schützt gerade Möbelstücke aus Holz vor dem Verlust der Farbe. Man sieht, mit einiger Sicherheit bringen Sonnenschutzfolien nur Vorteile. Eine umfangreiche Auswahl an Folien gibt es sowohl im inzwischen häufig genutzten Internet als auch im Fachhandel im eigenen Ort. Bei diesem kann sich der Suchende über die beeindruckenden Funktionen, Preise aber auch über die spezifischen Herstellungsmöglichkeiten gut informieren lassen. Erst recht hinsichtlich der Klimawandeldiskussionen ist die Montage einer Sonnenschutzfolie grundsätzlich zu überlegen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz