 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Daniel Keppler |
| Datum: |
04.12.2007 |
| Views: |
1184 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Der Beruf Dermatologe |
 |
 |
Mit den diversen Hautkrankheiten befasst sich die Dermatologie. Der Dermatologe kennt die beste Behandlungsmöglichkeit für jede Hautkrankheit. Wegen der allgemein bekannten Tatsache dass die Haut unser größtes Organ ist, gibt es unzählige Hautkrankheiten, die durch Dermatologen behandelt werden müssen. In dem Fachgebiet der Dermatologie gibt es noch weitere Spezialgebiete, wie unter anderem die Dermatoonkologie, die Tumore erfolgreich behandeln kann. Die Dermatoallergologie dagegen kennt bei einer Erkrankung der Schleimhäute die beste Behandlungsmöglichkeit. Der Bereich der kosmetischen Dermatologie wiederum kann sich den optischen Hautproblemen zuwenden.
Aus diesen Gründen wird die Dermatologie als ein sehr breit gefächertes Spezialgebiet angesehen. Beinahe jede Person wird im Laufe seines Lebens einen Termin bei einem Dermatologen holen. Man sollte nicht lange mit dem Arztbesuch warten. Besonders zu viel Sonne kann unsere Haut täglich belasten. Wegen den UV Strahlen sollte man sich mindestens einmal im Jahr von einem Hautarzt auf mögliche Melanome untersuchen lassen. Diese lohnende Untersuchung wird zwar nicht von der Krankenkasse finanziert, verhindert aber das Auftreten von unheilbaren Krankheiten. Personen, die sich gerne im Solarium bräunen lassen, leben mit einem besonders großen Krebsrisiko. Mit den vielen Strahlen der Sonne macht die Haut auch schnell einen älteren Eindruck. Auch in diesem Fall ist ein Dermatologe der richtige Ansprechpartner.
Der Schutz vor Hautkrankheiten kann auch im Alltag leicht angewendet werden. Beachtet man bestimmte Dinge, dürften Hautkrankheiten deutlich seltener auftreten. Laut den Experten sollte man mit dem Rauchen von Zigaretten aufhören, gesunde Lebensmittel zu sich nehmen und sehr viel Wasser konsumieren. Die Sonnenbank sollte ebenfalls gemieden werden. Wenn man diesen Risiken aus dem Weg geht, werden Falten erst später auftreten und Krankheiten werden deutlich seltener auftreten.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|